Vergangene Termine 2023

Druckversion | Presebla versio

Vergangene Termine 2023:

kursiv = Veranstaltung nicht durch die Ratkaptista Bando organisiert, aber mindestens 1 Gruppenmitglied nimmt daran teil
????? = noch nicht sicher

September 2023

 (© brettspielelust.de)
20.09.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.

Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom ab Montag, 18. September 2023, 20.00 bis 21.30 Uhr

 (© lernu.net)
18.09.2023:     20.00 Uhr    Virtueller Kurs per Zoom:     Start des Online-Esperanto-Kurses für Anfänger Nr. 5, immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr
Seit Beginn der Pandemie haben bereits vier Online-Sprachkurse für Anfänger stattgefunden. Jetzt wird der fünfte Kurs für Anfänger in einem Zoom-Raum über das Internet starten. Er beginnt am 18. September mit der Einführung. Mit Lektion 1 und 2 starten wir dann eine Woche später, am 25. September und dann wöchentlich, immer montags, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Es werden voraussichtlich 34-36 Kursabende stattfinden (je nach Lerngeschwindigkeit der Teilnehmenden), so dass wir zu Beginn der Sommerferien fertig sein werden mit dem Kurs. Vielleicht magst du danach dann schon an einem Kongress oder einem anderen Sommertreffen teilnehmen?
Für weitere Informationen und Deine Anmeldung nimm bitte Kontakt auf mit Heinz-Wilhelm Sprick: Telefon: 0162 7536396 oder Email: hamelnatesperanto.de.
Als Lehrmaterial nutzen wir den Kurs von lernu.net "La teorio Nakamura": https://lernu.net/de/kurso/nakamura. Jede/r sollte zuhause die einzelnen Lektionen vorbereiten, so dass wir in der Kursstunde gemeinsam die Lektionen besprechen, den Text lesen und übersetzen, sowie die einzelnen Übungen zur Grammatik durchgehen und Fragen klären. Der Kurs ist kostenlos. Die Unterrichtssprache ist neben Esperanto deutsch. Neben dem Kurs gibt es auch manchmal ein Kahoot-Quiz oder andere Aufgaben. Und um das Sprechen zu üben, können sich die Teilnehmenden in den Breakout-Rooms von Zoom zu zweit oder zu dritt gegenseitig Fragen stellen und beantworten und dann im Plenum darüber berichten.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us02web.zoom.us/j/87902372223. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.


17.09.2023:
     10.00-18.00 Uhr    Treffen vor Ort auf der Landesgartenschau, Höxter:     20. Rata Rendevuo in Höxter mit Besuch der Landesgartenschau

Die „Ratkaptista Bando“ lädt ein nach Höxter.  Wir möchten mit Esperanto-Freunden und Gästen einen schönen Tag miteinander genießen. Wir treffen uns in einem Café in der Nähe des Bahnhofs "Höxter Rathaus". Züge kommen dort z.B. um 9.44 oder 10.10 an. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, aber auf der anderen Seite des Flusses. Für das Navigationsgerät tippe "Im Brückfeld 3, Höxter" ein. Das Café befindet zu Fuß cirka 6-10 Minuten von Bahnhof und Parkplatz entfernt.
Telefon für Informationen und Fragen: +49 162 7536396
Das Programm:
10:00-10:45: Treffen im Café "Cafe Bar - Die Apotheke", Marktstraße 2, Höxter.   
Sicher reicht die Zeit, um einen Kaffee zu trinken, aber für ein Frühstück ist die Zeit wahrscheinlich etwas zu kurz, weil wir schon um 10:45 das Café wieder verlassen müssen, um rechtzeitig das Schiff zu erreichen. Wir brauchen ca. 10 Minuten, um den Dampferanleger in Höxter zu erreichen.
11:00-11:30: Schifffahrt von Höxter nach Corvey: Ihr könnt in Ruhe die Schifffahrt auf der Weser genießen und gleichzeitig die Gartenschau aus der Perspektive des Flusses betrachten.
Achtung: Bitte seid rechtzeitig am Dampferanleger in Höxter! Das Schiff wartet nicht auf dich, falls du dich verspätest!  
11:30-13:00: Ein Gartenführer empfängt uns am Dampferanleger in Corvey und zeigt und erklärt uns 90 Minuten lang den Gartenteil Remtergarten der Gartenschau.
13:30: Das gemeinsame Mittagessen findet in der "Blütengastronomie" neben der EXPERT-Bühne statt. Für die Mitglieder der Gruppe gibt es drei verschiedene Gerichte (ein vegetarisches) zur Auswahl. Bitte bestelle dein Essen unbedingt vor (siehe unten).
Danach: Anschauen der Parkteile Weserbogen, Weserscholle, Weserlandschaft und Wallanlagen: Indem ihr euch der Stadt Höxter nähert, habt ihr Zeit, euch je nach Belieben in kleinen oder größeren Gruppen die anderen Teile der Gartenschau anzuschauen und zu betrachten, und vielleicht auch das alte Stadtzentrum von Höxter.
16:30: Treffen mit allen noch einmal im Café "Cafe Bar - Die Apotheke", Marktstraße 2, Höxter. Um gemeinsam einen Abschluss zu haben und in Ruhe einen Kaffee zu trinken oder Kuchen oder ein Eis zu essen (das Eis kommt aus dem benachbarten Eiscafé "Eis Engelchen Höxter", mit dem das Café zusammenarbeitet), treffen wir uns im Café. 
(Züge fahren vom Bahnhof z.B. um 17.45 oder 17.50)
Es gibt auch einen kostenlosen Bus-Shuttle von Corvey nach Höxter und zurück (Zahlung nach Belieben). Zwischen 10.30 und 18.00 Uhr, ca. alle 35 Minuten, Schloss Corvey > Berliner Platz > Bahnhof > Schloss Corvey.
Kosten: Wir haben ein Paket gebucht, das die Eintrittskarte, die Führung und das Mittagessen enthält (ausschließlich der Getränke) und 39,- € kostet, die Online-Bestellung der Schiffsfahrkarte kostet 7,- €.
Die Ratkaptista Bando bietet einen Beitrag von nur 30,- € für das oben erwähnte Programm an und zahlt die Differenz.
Essen und Getränke im Café und die Getränke während des Mittagessens zahlt jeder selbst.
Spenden: Um etwas die Kosten zu decken, sind Spenden willkommen. Dafür kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden (für das deutsche Finanzamt). Vielen Dank.
Bitte überweise den Beitrag von 30,- € auf das Konto der Esperanto-Gruppe Hameln: bei der Sparkasse Hameln-Weserbergland   IBAN: DE87 2545 0110 0160 1186 18   BIC: NOLADE21SWB 
Bitte melde dich unbedingt bis zum 2. September an!
Es ist notwendig sich schon 2 Wochen vor dem Treffen anzumelden, da die Eintrittskarten für die Gruppe für die Landesgartenschau dann per Post zugeschickt werden und wir außerdem früh genug die Anzahl der Sitzplätze im Restaurant und die Essenswünsche bekannt geben müssen.
Außerdem müssen wir früh genug wissen, wer vielleicht bei einem Gruppenmitglied übernachten möchte, um dieses zu organisieren und zu ermöglichen.
Bitte melde dich an über folgende Nuudle-Liste: 

https://nuudel.digitalcourage.de/KQJjqvChnNw3dU9a

Dort wähle bitte auch schon dein Mittagessen aus:
1) Wiener Schnitzel mit Pommes frites und kleinem Salat
2) Mediterrane Gemüsepfanne mit Kräuterreis (vegetarisch)
3) Salat mit gebratener Hähnchenbrust

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
13.09.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     35. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-13sep23_35-a_Kantoparado

August 2023

 (© brettspielelust.de)
30.08.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.

 (© jonizaak(link is external)
23.08.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Abend der Gedichte
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages vorstellen. Anschließend bist du eingeladen, deine Lieblingsgedichte vorzutragen. Wenn möglich, präsentiere sie so, dass man den Text (durch Teilen deines Bildschirms oder durch ausreichend frühes Senden des Textes an hamelnatesperanto.de) mitlesen kann. 
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

 (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hamn)
18.08.2023:     17.00 Uhr Garten von Waltraut in Bensen:     Gartenfest der Esperanto-Gruppe Hameln
Wir treffen uns zum sommerlichen Gartenfest im Garten von Waltraut in Bensen, Gäste sind herzlich willkommen. Jeder bringt für sich etwas zum Grillen mit und vielleicht noch eine Kleinigkeit (Salat, Brot, Getränke, usw.) für das Büffet.  Außerdem wollen wir evtl. wieder zusammen musizieren.  Alle, die wir gern kommen möchten, bitte ich, sich unbedingt bis zum 15. August in die nuudel-Liste einzutragen: https://nuudel.digitalcourage.de/E972Gh2hX1w1wdKv
Koran bonvenon! 

Sommerpause

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
09.08.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Lieder aus vergangenen Lieder-Hitparaden
Aus familiären Gründen (Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands seiner Mutter) kann Heinz dieses Mal nicht die geplanten Lieder präsentieren und verschiebt auf die Kantoparado im September. Stattdessen wird Klaas einige Lieder der vergangenen Lieder-Hitparaden präsentieren. Erinnert euch an sie, hört sie euch noch einmal an und genießt sie.
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

Juli 2023

Sommerpause

 (© FEI ) 
29.07.-05.08.2022:     Turin, IT     108. Universala Kongreso - 108. Esperanto-Weltkongress
Der 108. Esperanto-Weltkongress wird mit einem umfangreichen Programm in Turin in Italien stattfinden.
https://eventaservo.org/e/UK108https://www.esperanto.it/torino2023/ 

  (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
19.07.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Concept
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Concept" in Esperanto.

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
12.07.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     34. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-12jul23_34-a_Kantoparado

Juni 2023

  (© cezarkulturo)
28.06.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Cristina Bollini: Die Flaggen der Welt
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend folgt der Vortrag von Cristina Bollini über die Flaggen der Welt.
Seit der Antike werden Flaggen genutzt, um Armeen, Völker und Ideale zu identifizieren.
Heute sehen wir Flaggen auf fast allen Plätzen und Palästen und anlässlich von Sportveranstaltungen (z.B. die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften).
Aber .... Kennst du die Flaggen?
Am Ende können wir unser Wissen mit einem Quiz ausprobieren.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

Um die Power-Point-Präsentation zu sehen, gehe zur Seite https://eventaservo.org/e/RB-28jun23-La_flagoj_de_la-mondo , wo du unten das zip-Dokument "Flagoj 2023 de Cristina Bollini" herunterladen und danach öffnen und anschauen kannst.
Bitte schau dir auch die Internetseite von Cristina Bollini an: www.feniks.it
Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, kontaktiere sie bitte: cristina.bolliniatfeniks.it

  (© Johannes Susen)
21.06.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Grammatik-Übung aus edukado.net - Kreuzworträtsel
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend machen wir eine Grammatik-Übung aus edukado.net "Pri la uzo de -n" und lösen gemeinsam ein Kreuzworträtsel.

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
14.06.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     33. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-14jun23-33-a_Kantoparado 

Mai 2023

 (© GEA ) 
26.05.-02.06.2022:     Braunschweig     100. Deutscher Esperanto-Kongress
Der Jubiläumskongress wird eine ganze Woche dauern.
https://eventaservo.org/e/gek2023https://www.esperanto.de/de/dek2023 

 (© retbutiko.be)
24.05.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: "Das Spiel der nackten Wahrheit"
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "La ludo de la nuda vero" (Das Spiel der nackten Wahrheit) in Esperanto.

Findet nicht statt: Sumpfblume geschlossen, Mitglieder krank oder verhindert

 (© Jugenddienst Kirche Hameln-Pyrmont ) 
17-21.05.2022:     Hameln, Jugendgästehaus auf dem Finkenborn     62-a BARO
Ein verlängertes Wochenende ohne festes Programm, um Spaß zu haben; bringt eure Kinder mit. Auf dem Hausberg von Hameln. Wir kochen selbst, plaudern viel miteinander, spielen und feiern.  
https://eventaservo.org/e/baro2023 + https://krokodilo.de/baro/baro.php

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
17.05.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     32. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-17maj23-32-a_Kantoparado 

 (© Esperanto Lyon)
05.-09.05.2023:     Lyon, FR:     Interasocia Kongreso de Esperanto en Francio - Französischer Esperanto-Kongress
Französischer Esperanto-Kongress in Lyon mit Ausflug nach Saint-Etienne
https://eventaservo.org/e/ee2fdfhttps://esperantolyon.wordpress.com/accueil/ 

April 2023

 (© Martin Schmitt(link is external))
19.04.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Scrabble in Esperanto
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Scrabble" in Esperanto.

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
12.04.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     31. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-12apr23_31a_Kantoparado

 (© PSI)
03.-10.04.2023:     Lutherstadt Wittenberg:     39. PSI Printempa Internacia Semajno - Internationale Frühlingswoche
Internationale Frühlingswoche um Ostern herum, eine Veranstaltung des Deutschen Esperanto-Bundes für Familien, junge und ältere Einzelpersonen
https://eventaservo.org/e/f42ce8https://psi.esperanto.de/eo/2023/ 

März 2023

 (© asmodee(link is external))
29.03.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Spiel: Just one / Nur unu
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2019: "Just one" / "Nur unu".  Bitte halte Papier und einen gut und dick schreibenden Stift bereit. Wenn wir viele Menschen sein werden, werden wir in kleinen Teams spielen.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.


22.03.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Jahreshauptversammlung der Esperanto-Gruppe Hameln
Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung der Esperanto-Gruppe Hameln.
Die Jahreshauptversammlung findet im Kultur- und Kommunikationszentrum "Sumpfblume" in Hameln statt. Für weit entfernt wohnende Mitglieder werden wir auch die Teilnahme über den Zoom-Raum der Esperanto-Gruppe Hameln ermöglichen.
Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung und Neuwahl des Vorstands
  6. Wahl eines Kassenprüfers
  7. Anträge
  8. Planungen für 2023
  9. Verschiedenes

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
15.03.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     30. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-15mar23_30a_Kantoparado

 (© Dirk 80)
11.+12.03.2023:     Hamburg:     Grammatik-Wochenende mit Peter Weide aus Dänemark
Typische Fehler im täglichen Gebrauch von Esperanto - Intensivkurs von Esperanto Hamburg - Anmeldung bei infoatesperanto-hamburg.de


https://esperanto-hamburg.de/https://eo.wikipedia.org/wiki/Peter_Weide

 (© Thomas Wolf)
08.-12.03.2023:     Trier:     Bibliaj Tagoj 2023 - kun Adoru - Bibeltage mit dem Gesangbuch Adoru
Die zwei Briefe des Petrus, gemeinsames Singen und Ausflüge
https://eventaservo.org/e/ee0cachttps://www.esperanto.de/de/keli/aktivit%C3%A4ten

Februar 2023

 (© GEA ) 
22.02.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig - Einladung und Vortrag von  Franz Kruse
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Danach folgt der Vortrag von Franz Kruse: Der Deutsche Esperanto-Bund lädt an Pfingsten nach Braunschweig ein zum 100. Deutschen Esperanto-Kongress. Zum Jubiläum wird der Kongress in diesem Jahr um einen Nachkongress auf eine ganze Woche erweitert. 
Franz Kurse wird den Veranstaltungsort, die Tagungsstätte, das reichhaltige thematische und kulturelle Programm, die Ausflugsziele und Exkursionen und alles weitere zum Kongress und Nachkongress präsentieren.
Für Interessierte, die Esperanto lernen möchten, wird ein einwöchiger Sprachkurs für Anfänger angeboten, der als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt wurde. 
https://www.esperanto.de/eo/gek2023
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt zu sehen bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r9vWrJuAFEI

 (© brettspielelust.de)
15.02.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Hörverständnisübung "Helpu! Estas fajro!" - Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend machen wir eine Hörverständnisübung "Helpu! Estas fajro!" und dann spielen wir noch einmal zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia". 

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
08.02.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     29. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-08feb23_29a_Kantoparado

Januar 2023

 (© brettspielelust.de)
25.01.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel des Jahres 2022: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Eva und Waltraut berichten vom Novjara Renkontiĝo und vom Luminesk'. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
18.01.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     28. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-18jan23_28a_Kantoparado