Aktivitäten

Die "Esperanto-Liga für Christen in Deutschland" organisiert internationale Begegnungen von Christen.
Zur internationalen Arbeit gehört die Organisation
Ökumenischer Esperanto-Kongresse bzw. Christlicher Esperanto-Kongresse
In Deutschland lädt der Verband auf internationalen Esperantotreffen zu Gottesdiensten ein und informiert vor allem unter evangelischen Christen über die Möglichkeiten der Sprache Esperanto. Mitglieder erhalten die Zeitschrift "Dia Regno" (6-mal jährlich, auf Esperanto).
Unsere aktuellen Aktivitäten:
Infostand beim Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg
Eigener Infostand der Deutschen Esperanto-Jugend. Besuchen Sie uns im Messezentrum, Halle 1
72a Kristana Kongreso vom 5. bis 12. August 2023 in Białystok.
Thema: DIALOGO INTER RELIGIOJ Genaueres siehe hier.
Bibeltage vom 13. bis 17. März 2024 in Neustadt an der Weinstraße.
Beauftragte:
Religiöses Rahmenthema: Pfarrer Wolfram Rohloff,
Musikalische Ausgestaltung der gemeinsamen Singens aus derm Liederbuch Adoru: Stefan Lepping
Touristisches Programm: Ulrich Matthias
Allgemeine Organisation und Finanzen: Rudolf Fischer
Rahmenthema: Am Anfang ... (1. Buch Moses 1,1)
Gesprächsrunden über Sinn und Ziele des menschlichen Lebens nach den ersten 11 Kapiteln des 1. Buches Moses.
Hier kann man sich das Anmeldeformular herunterladen. Wer früher schon an Bibeltagen teilgenommen hat, muss nicht das Anmeldeformular ausfüllen. Es reicht, formlos die erbetenen Daten (soweit sie sich geändert haben) an rudolf.fischer[@]esperanto de zu senden.
Werbematerial
Werberollo mit Esperanto-Grammatik
Erstaunlich günstig kann man sich ein Werberollo erstellen lassen. Eine Vorlage der Deutschen Esperanto-Jugend mit einer Grammatikübersicht wurde überarbeitet und konnte zum ersten Mal beim 101. Katholikentag in Münster/Westf. (s.u.) eingesetzt werden. Anderen Mitgliedsorganisationen des Deutschen Esperanto-Bundes kann die Vorlage gern zur Verfügung gestellt werden.
Unser ökumenisches Faltblatt "Esperanto in den Kirchen"
ist inzwischen in die Jahre gekommen.
Vorstandsmitglied Ulrich Matthias entwirft ein moderneres und lässt auch ein neues Spruchband erstellen.
Die meisten Aktivitäten erfolgen in Zusammenarbeit mit der Internationalen Katholischen Esperanto-Vereinigung (IKUE). Daneben stellt die "Esperanto-Liga für Christen in Deutschland" sich und ihre Arbeit auf den Kirchentagen vor.
Rückschau:
Bibeltage 8.3.-12.3.2023 in der Römerstadt Trier
Aus dem Programm
2023-03-08, Mittwoch
Vortrag "Sehenswürdigkeiten von Trier und Luxemburg" (Ulrich Matthias)
2023-03-09, Donnerstag
Die Petrusbriefe (1)
Ausflug: Porta Nigra, Kathedrale, Konstantin-Basilika
Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl
2023-03-10, Freitag
Die Petrusbriefe (2)
Ausflug nach Luxemburg
Vortrag: Wasser für Bukavu - ein Projekt in Afrika (Manfred Westermayer)
2023-03-11, Samstag
Die Petrusbriefe (3)
Ausflug: Kaiserthermen, Rheinländisches Museum
Mitgliederversammlung der "Esperanto für Christen in Deutschland e.V.", deutsche KELI-Sektion
Vortrag: Esperanto in Afrika – helfende Aktivitäten und Perspektiven der Zusammenarbeit (Ulrich Matthias)
2023-03-12, Sonntag
Zweisprachige katholische Messe
Weitere zurückliegende Aktivitäten:
- 3. Ökumenischer Kirchentag, 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt/Main, hat ohne Infostände stattgefunden
- 24.-28.2.2021: Statt der geplanten Bibeltage in Trier fanden sog. Retaj Bibliaj Tagoj im Netz statt.
- 25.-29.3.2020: Die geplanten Bibeltage, erneut in Worms, mussten wegen der Pandemie abgesagt werden.
- 19.-23.6.2019: Infostand auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund
- 27.2.-3.3.2019: Bibeltage noch einmal in Mainz
- 9.-13.5.2018: Esperanto auf dem Katholikentag in Münster/Westf.
- 6.-11.3.2018: Bibeltage in Mainz
- 1.-5.2.2017: Bibeltage mit Esperanto in der Lutherstadt Wittenberg
- 7.-14.8.2017: Christlicher Esperanto-Kongress in Zöblitz/Sachsen!
Herausgabe von christlicher Literatur in Esperanto, z.B. des umfangreichen ökumenischen Gebet- und Gesangbuchs ADORU ("Bete(t) an"). Das 1.472 Seiten starke Buch ist im Juni 2001 erschienen und hat im Oktober 2002 den Esperanto-Kulturpreis der Stadt Aalen erhalten.
Gemeinsam mit IKUE hat KELI im Oktober 2006 eine Neuauflage der Bibel auf Esperanto herausgegeben, die auch die Spätschriften des Alten Testaments enthält. Sie ist für 19,80 € + Porto bei Rudolf Fischer, Netzpostadresse Rudolf.Fischeresperanto.de erhältlich.