Aktivitäten

Druckversion | Presebla versio

Die "Esperanto-Liga für Christen in Deutschland" organisiert internationale Begegnungen von Christen.
Zur internationalen Arbeit gehört die Organisation

Ökumenischer Esperanto-Kongresse bzw. Christlicher Esperanto-Kongresse

In Deutschland lädt der Verband auf internationalen Esperantotreffen zu Gottesdiensten ein und informiert vor allem unter evangelischen Christen über die Möglichkeiten der Sprache Esperanto. Mitglieder erhalten die Zeitschrift "Dia Regno" (6-mal jährlich, auf Esperanto).


Unsere aktuellen Aktivitäten:


Nächste Bibeltage vom 8.3.-12.3.2023 in der Römerstadt Trier

Provizora programo:

2023-03-08, merkredon
ekde 17h00: akcepto de la gastoj, disdono de la ĉambroj
18h30 vespermanĝo
20h00-20h30 vespera preĝo
20h30 prezentaĵo "Vidindaĵoj de Trier kaj Luksemburgo" (Ulrich Matthias) poste: senceremonia kunesto / babilado

2023-03-09, ĵaŭdon
7h30 matenmanĝo
8h30-9h30 matena preĝo kaj kantorondo
9h45-11h45 epistoloj de Petro (1)
11h45-12h00 tagmeza preĝo
12h15 tagmanĝo
14h00-18h00 ekskurso: Porta Nigra, Katedralo, Baziliko de Konstanteno
18h30 vespermanĝo
20h00 evangelia Diservo kun sankta manĝo alternative/poste: senceremonia kunesto / babilado

2023-03-10, vendredon
7h30 matenmanĝo
8h30-9h30 matena preĝo kaj kantorondo
9h45-11h30 epistoloj de Petro (2)
11h30-11h45 tagmeza preĝo
12h00 tagmanĝo
13h00-18h50 ekskurso al Luksemburgo: alvojaĝo
13:37-14:23, revojaĝo
17:33-18:23 19h00 vespermanĝo
20h00-20h30 vespera preĝo
20h30-21h30 Akvo por Bukavu - Projekto en Afriko (Manfred Westermayer) alternative/poste: senceremonia kunesto / babilado

2023-03-11, sabaton
7h30 matenmanĝo
8h30-9h30 matena preĝo kaj kantorondo
9h45-11h45 epistoloj de Petro (3)
11h45-12h00 tagmeza preĝo
12h15 tagmanĝo
14h00-18h00 ekskurso: Imperiestra Termobanejo, Rejna Landa Muzeo
18h30 vespermanĝo
19h30-20h15 membrokunveno de "Esperanto für Christen in Deutschland e.V.", Germana sekcio de KELI
20h30-21h30 Esperanto en Afriko – helpa agado kaj perspektivoj de kunlaboro (Ulrich Matthias) poste: senceremonia kunesto / babilado

2023-03-12, dimanĉon

7h30 matenmanĝo
8h30-9h30 matena preĝo kaj kantorondo
10h00 (?) tempolimo por forlasi la ĉambron
10h30 Ekiro al la preĝejo St. Paulin
11h00 Dulingva Sankta Meso
12h15 tagmanĝo
13h00 adiaŭa rondo

Hier kann man sich das Anmeldeformular herunterladen. Wer früher schon an Bibeltagen teilgenommen hat, muss nicht das Anmeldeformular ausfüllen. Es reicht, formlos die erbetenen Daten (soweit sie sich geändert haben) an rudolf.fischer[@]esperanto de zu senden.


72a Kristana Kongreso vom 5. bis 12. August 2023 in Białystok.

Thema: DIALOGO INTER RELIGIOJ Genaueres siehe hier.

 


3. Ökumenischer Kirchentag, 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt/Main, hat ohne Infostände stattgefunden


Werberollo

 

Werberollo mit Esperanto-Grammatik

Erstaunlich günstig kann man sich ein Werberollo erstellen lassen. Eine Vorlage der Deutschen Esperanto-Jugend mit einer Grammatikübersicht wurde überarbeitet und konnte zum ersten Mal beim 101. Katholikentag in Münster/Westf. (s.u.) eingesetzt werden. Anderen Mitgliedsorganisationen des Deutschen Esperanto-Bundes kann die Vorlage gern zur Verfügung gestellt werden.

Unser ökumenisches Faltblatt "Esperanto in den Kirchen"

wurde in etwas überarbeiteter Form erneut aufgelegt.
Bitte zum Auslegen in Kirchen usw. Exemplare anfordern!

Probeexemplar zum Selbstausdrucken hier herunterladen

Danke an Barbara Brandenburg (Deutscher Esperanto-Bund), die das Faltblatt produzieren ließ und auch die Herausgabe des neuen Werberollos (s. links) tatkräftig unterstützte.

 

Die meisten Aktivitäten erfolgen in Zusammenarbeit mit der Internationalen Katholischen Esperanto-Vereinigung (IKUE). Daneben stellt die Ökumenische Esperanto-Liga sich und ihre Arbeit auf den Kirchentagen vor.


Rückschau:


24.-28.2.2021: Statt der geplanten Bibeltage in Trier fanden sog. Retaj Bibliaj Tagoj im Netz statt.


25.-29.3.2020: Die geplanten Bibeltage, erneut in Worms, mussten wegen der Pandemie abgesagt werden.

19.-23.6.2019: Infostand auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund

Trotz ausufernder Kosten waren die Esperanto-Christen wieder auf dem Kirchentag mit einem Infostand vertreten. Von den minimalen Beiträgen können wir den Stand nicht bezahlen, aber großzügige Esperanto-Freunde (nicht nur Christen) haben genügend viele Spenden überwiesen.

Unser Aufruf, sich als Helfer beim Infostand zu melden, hatte ebenfalls ein gutes Echo: 7 Helfer, darunter 3 von der Deutschen Esperanto-Jugend, machten mit. Damit hatten wir die maximal zulässige Zahl erreicht. Ihnen gilt unser Dank, besonders der Standorganisatorin Petra Dückershoff. Die Deutsche Esperanto-Jugend berichtete in "kune", dem Jugendteil der Zeitschrift "Esperanto aktuell". Obwohl der Stand in der Abteilung "Bildung" relativ ungünstig platziert war, kam es doch zu sehr vielen Gesprächen mit Interessierten. Schön auch, dass mancher Esperanto-Freund, der am Kirchentag teilnahem, es sich nicht nehmen ließ, bei Stand vorbeizuschauen. So konnten Besucher gleich erleben, dass und wie die internationale Sprache funktioniert.


Weitere zurückliegende Aktivitäten:

  • 27.2.-3.3.2019: Bibeltage noch einmal in Mainz
  • 9.-13.5.2018: Esperanto auf dem Katholikentag in Münster/Westf.
  • 6.-11.3.2018: Bibeltage in Mainz
  • 1.-5.2.2017: Bibeltage mit Esperanto in der Lutherstadt Wittenberg
  • 7.-14.8.2017: Christlicher Esperanto-Kongress in Zöblitz/Sachsen!

Herausgabe von christlicher Literatur in Esperanto, z.B. des umfangreichen ökumenischen Gebet- und Gesangbuchs ADORU ("Bete(t) an"). Das 1.472 Seiten starke Buch ist im Juni 2001 erschienen und hat im Oktober 2002 den Esperanto-Kulturpreis der Stadt Aalen erhalten.

Gemeinsam mit IKUE hat KELI im Oktober 2006 eine Neuauflage der Bibel auf Esperanto herausgegeben, die auch die Spätschriften des Alten Testaments enthält. Sie ist für 19,80 € + Porto bei Rudolf Fischer, Netzpostadresse Rudolf.Fischer@esperanto.de erhältlich.

Deutsch