Direkt zum Inhalt
Esperanto in Deutschland
Die internationale Sprache!
Suchformular
Suche
Deutsch
Esperanto
Information
Was ist Esperanto?
Geschichte des Esperanto
Häufige Fragen (FAQ)
Leichtigkeit
Natürlichkeit
Neutralität
Wer spricht Esperanto?
Esperanto-Muttersprachler
Esperanto anwenden
Blogosphäre
Kostenlos übernachten (lassen)
Literatur
Musik
Podcasts und Radio
Soziale Netze
Treffen
Zeitschrift
Esperanto aktuell
(DEB)
Archiv
Lernen
Kurse vor Ort
Fernkurs mit Mentor
Virtuelle Kurse
Virtueller Esperanto-Kurs für Anfänger
Andere Kurse
Online-Wörterbücher
Bücher
Lehrbücher
Wörterbücher
Grammatikbücher
Literatur
Bücher über Esperanto
Hilfsmittel
Prüfungen
Weiterlernen
Sonderzeichen
Veranstaltungen
In Deutschland
International
Virtuell
Organisationen
Deutscher Esperanto-Bund (DEB)
Bundesverband
Vorstand
Beauftragte
Landesverbände
Ortsgruppen
Einrichtungen
Deutsche Esperanto-Bibliothek Aalen
Deutsches Esperanto-Institut
Deutsches Esperanto-Zentrum Herzberg
Zeitschrift "Esperanto aktuell"
Mitgliedschaft
Internetdienste für Mitglieder
Mitgliedskategorien
Mitglied werden
Beitrittsformular DEB
Bankkonten
Dokumente
Satzung des Deutschen Esperanto-Bundes
Formulare
Förderrichtlinien
Leitbild
Positionen
Spenden
gooding.de / amazon smile
Esperanto-Laden Berlin
esperanto.email
Deutsche Esperanto-Jugend (DEJ)
Fachverbände
Esperanto-Stiftungen
Andere
EsperantoLand e. V.
Mitglied werden
Mitmachen
Esperanto verbreiten
Faltblätter
Übersetzen
Vereinsarbeit
Kurs organisieren
Lehrerausbildung
Vermittlung von Referenten
An Umfragen teilnehmen
Forschen
"Wer spricht Esperanto?" wissenschaftlich untersuchen
Presse
Medienecho
Pressemitteilungen
Medienecho melden
Wissenswertes melden
Unterstützen
Amikumu
gooding.de / amazon smile
Freunde und Förderer
Kontakt
Impressum
Sie sind hier
Startseite
»
Presse
»
Medienecho melden
Medienecho melden
Medienecho / Amaskomunikila trovo
Medienart / Speco de komunikilo
*
Radio / Radio
Fernsehen / Televido
Zeitung / Gazeto
Internet-Nachrichtenportal / Interreta informkanalo
Vortrag / Prelego
Fachzeitschrift / Faka revuo
Fundort / Loko de trovo
*
Wo wurde Esperanto erwähnt? (z. B. taz vom 15.12.2012, S. 27 rechts unten)
Kie Esperanto estas menciita? (ekz. taz de 2019-12-15, paĝo 27, dekstre malsupre)
Internetadresse / Interreta adreso
Falls Esperanto auf einer Internetseite erwähnt wurde, bitte hier die Adresse eintragen. Falls es auf Papier war, würden wir uns über ein mittels E-Mail, Dropbox, box.net, Google Drive o. ä. bereitgestelltes Foto oder Scan freuen.
Se Esperanto estis menciita en interreta paĝo, bonvolu entajpi la adreson ĉi tie. Se la mencio estis papera, ni ĝojus pri foto aŭ skano disponigita per retpoŝto, Dropbox, box.net, Google Drive aŭ alia kanalo.
Datum / Dato
*
Jahr
Jahr
2019
2020
2021
2022
2023
Monat
Monat
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tag
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wann ist der Beitrag erschienen?
Kiam aperis la komuniko?
Datei / Dosiero
Mehrere Dateien bitte in einer .zip-Datei zusammenfassen.
Plurajn dosierojn bonvolu paki en .zip-dosieron.
Bemerkungen / Komentoj
Hier können weitere Angaben zum Fund stehen.
Ĉi tie vi povas doni pliajn informojn pri la trovo.
Kontaktdaten / Kontaktdatumoj
Name / Nomo
E-Mail-Adresse / Retpoŝta adreso
Kontaktdaten veröffentlichen / Publikigi kontaktdatumojn
ja / jes
nein / ne
Meine Kontaktdaten dürfen veröffentlicht werden.
Vi rajtas plublikigi miajn kontaktdatumojn.
Datenschutz / Datumprotekto
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen, verstanden und stimme zu.
Mi legis kaj komprenis la
Deklaron pri datumprotekto
kaj konsentas.
Datenschutz
*
Ich stimme zu. / Mi konsentas.