Esperanto in München

Zur momentanen aktuellen Homepage vom Esperanto-Klub München e.V.
http://esperanto-muenchen.de
Esperanto-Klub München e.V.
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Tel.: 089-186186 oder E-Mail: informo
esperanto-muenchen.de
2023 wird die weltweite Erklärung der Menschenrechte 75 Jahre und bei unseren Treffen deshalb häufig Thema sein! Kostenlose Übersetzungen der Menschenrechte ins Deutsche und auf Esperanto zum Sprachvergleich können Sie/Ihr bei uns erhalten!
Folgende Treffen sind in den kommenden Monaten geplant!
Für die Teilnahme an den Skype-Treffen: Anmeldung über obige E-Mail oder Telefon!
Mai 2023 | ||
01.05. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
11.05. 20 Uhr | Informationsabend zu Esperanto | EWH Raum 110 |
15.05. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
25.05. 19 Uhr | konversacia vespero | Gaststätte "Zur Festwiese" gegenüber EWH |
Juni 2023 | ||
05.06. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
15.06. 20 Uhr | Informationsabend zu Esperanto | EWH Raum 110 |
19.06. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
29.06. 19 Uhr | konversacia vespero | Gaststätte "Zur Festwiese" gegenüber EWH |
Juli 2023 | ||
03.07. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
13.07. 20 Uhr | Informationsabend zu Esperanto | EWH Raum 110 |
17.07. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
27.07. 19 Uhr | konversacia vespero | Gaststätte "Zur Festwiese" gegenüber EWH |
31.07. 19 Uhr | Skype-Treffen | Internet |
Die Raumnummer kann sich ändern, daher bitte jedes Mal rechts neben dem Eingang zur Gaststätte nachschauen!!
Der Esperanto-Klub München e.V. ist die zweitälteste Esperanto-Organisation in Deutschland und wurde im Januar 1891 gegründet.

Gruppenfoto im Innenhof des EineWeltHauses in München
Geschichte des Vereins (PDF runterladen):
Fachwortlisten (PDF runterladen):
Die folgenden Fachwortlisten hat unser Mitglied Norbert Gütter erstellt