Kalender

Druckversion | Presebla versio

Überblick über Treffen im Kalender von eventaservo.org

Termine 2023:

kursiv = Veranstaltung nicht durch die Ratkaptista Bando organisiert, aber mindestens 1 Gruppenmitglied nimmt daran teil
????? = noch nicht sicher
Wenn du regelmäßige Informationen vor den Veranstaltungen unserer Gruppe per Mail erhalten möchtest, schreibe an hamelnatesperanto.de und wir werden deine Email-Adresse in die Verteilerliste aufnehmen. 

Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom: ein neuer Kurs startet wieder ab 18. September 2023,  in zwei Gruppen: um 18.00 Uhr - 19.30 Uhr + um 20.00 Uhr - 21.30 Uhr

 (© lernu.net)
Ab 18. September startet immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr ein neuer Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom. 
Für weitere Details schaue auf der Seite https://eventaservo.org/e/RB-25sep23-La_teorio_Nakamura_2 .
ERGÄNZUNG: Da sich in den letzten Tagen noch mehrere Teilnehmer angemeldet hatten und dann 30 Teilnehmer beim ersten Kursabend anwesend waren, weitere sich gemeldet hatten, dass sie an dem Abend nicht dabei sein konnten und es insgesamt 42 Anmeldungen gab, teilen wir den Kurs ab dem 2. Kursabend in 2 Gruppen auf, damit jeder etwas mehr sprechen kann:
-    Gruppe 1: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
-    Gruppe 2: 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Bitte trage dich in die nuudel-Liste ein, in welcher Gruppe du teilnehmen möchtest:
https://nuudel.digitalcourage.de/Zijg6lD1BZeE4N8Z
Kontakt: Heinz-Wilhelm Sprick, Telefon: 0162 7536396 oder Email: hamelnatesperanto.de.

November 2023

 (© UEA)
22.11.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Vortrag von John Magessa: Tansania, das Land des 1. UK in Afrika
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Nach ca. 30 Minuten folgt der Vortrag von John Magessa über Arusha, die Stadt, und Tansania, das Land des 1. Esperanto-Weltkongresses in Afrika.
Du wirst in einem historischen Moment teilnehmen! Das erste Mal wird der Esperanto-Weltkongress nach Afrika kommen! Das wird 2024 passieren, in Arusha, einer der am meisten besuchten Städte von Tansania. Ein Startpunkt zu vielen Nationalparks, sie hat als schönen Hintergrund den imposanten Berg Meru (4566 m). Zusätzlich zur wunderbaren Umgebung hat auch Arusha selbst vieles zu bieten.
Das erste Bulletin ist schon zu haben. Man kann es hier herunterladen: https://uk.esperanto.net/2024/unuabulteno 
John wird uns Bilder zu dem wunderbaren Ort zeigen und über die Vorbereitungen und das geplante Programm berichten.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

  (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
29.11.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Concept
Wir spielen zusammen das Spiel "Concept" in Esperanto.

FÄLLT AUS, da die meisten nicht kommen können!!!!!

Dezember 2023

 (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
01.12.2021:     18.00 Uhr Treffen vor Ort im Pfannekuchen:     Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln
Alle Mitglieder, Kursteilnehmer, Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen zur Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln. Bringt bitte ein kleines "Schrottwichtelgeschenk" mit, das in den großen Sack kommt und dann erwürfelt wird. Wir wählen auch wieder das "Esperanto-Wort des Jahres". Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Bitte melde dich an bis zum 24.11. in der nuudel-Liste: https://nuudel.digitalcourage.de/9mIa2CTiAbKn3tP3
Achtung: Hinweis vom 16. November:
Es sind bereits 19 Anmeldungen eingegangen! Super! Ich musste schon zum Restaurant gehen um die Anzahl der reservierten Plätze zu erhöhen! Aber 20 Plätze sind die maximale Anzahl, weil dann bereits alle Tische im Restaurant reserviert sind. Es bleibt also nur noch 1 freier Stitzplatz übrig. 
Und man bat mich, unbedingt das Essen vorzubestellen! 
Jen la menukarto: https://pfannekuchen-hameln.de/speisen/
Schaut bitte in die Speisekarte und schickt mir bitte die Nummer und den Namen eures gewählten Pfannekuchens (oder eines anderen Gerichtes) bis zum 24. November (hamelnatesperanto.de).

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
13.12.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     38. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

 (© Wikipedia)
20.12.2023:     Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Dixit
Wir spielen das Spiel Dixit.

Weihnachtspause