Kalender

Druckversion | Presebla versio

Überblick über Treffen im Kalender von eventaservo.org

Termine 2023:

kursiv = Veranstaltung nicht durch die Ratkaptista Bando organisiert, aber mindestens 1 Gruppenmitglied nimmt daran teil
????? = noch nicht sicher
Wenn du regelmäßige Informationen vor den Veranstaltungen unserer Gruppe per Mail erhalten möchtest, schreibe an hamelnatesperanto.de und wir werden deine Email-Adresse in die Verteilerliste aufnehmen. 

Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom: ein neuer Kurs startet wieder ab 18. September, 20.00 - 21.30 Uhr

 (© lernu.net)
Im Moment läuft noch der vierte Kurs für Anfänger in einem Zoom-Raum per Internet, dienstags 20-21.30 Uhr. 
Ab 18. September startet immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr ein neuer Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom. 
Für weitere Details schaue unten im Kalender oder auf der Seite https://eventaservo.org/e/RB-18sep23-EO-kurso_Nakamura .
Kontakt: Heinz-Wilhelm Sprick, Telefon: 0162 7536396 oder Email: hamelnatesperanto.de.

Mai 2023

 (© retbutiko.be)
24.05.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: "Das Spiel der nackten Wahrheit"
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "La ludo de la nuda vero" (Das Spiel der nackten Wahrheit) in Esperanto.

Findet nicht statt: Sumpfblume geschlossen, Mitglieder krank oder verhindert

 (© GEA ) 
26.05.-02.06.2022:     Braunschweig     100. Deutscher Esperanto-Kongress
Der Jubiläumskongress wird eine ganze Woche dauern.
https://eventaservo.org/e/gek2023https://www.esperanto.de/de/dek2023 

Juni 2023

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
14.06.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     33. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

  (© Johannes Susen)
21.06.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Grammatik-Übung aus edukado.net - Kreuzworträtsel
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend machen wir eine Grammatik-Übung aus edukado.net und lösen gemeinsam ein Kreuzworträtsel.

  (© cezarkulturo)
28.06.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Cristina Bollini: Die Flaggen der Welt
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend folgt der Vortrag von Cristina Bollini über die Flaggen der Welt.
Seit der Antike werden Flaggen genutzt, um Armeen, Völker und Ideale zu identifizieren.
Heute sehen wir Flaggen auf fast allen Plätzen und Palästen und anlässlich von Sportveranstaltungen (z.B. die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften).
Aber .... Kennst du die Flaggen?
Am Ende können wir unser Wissen mit einem Quiz ausprobieren.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

Juli 2023

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
12.07.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     34. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

  (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
19.07.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Concept
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Concept" in Esperanto.

Sommerpause

 (© FEI ) 
29.07.-05.08.2022:     Turin, IT     108. Universala Kongreso - 108. Esperanto-Weltkongress
Der 108. Esperanto-Weltkongress wird mit einem umfangreichen Programm in Turin in Italien stattfinden.
https://eventaservo.org/e/UK108https://www.esperanto.it/torino2023/ 

August 2023

 (© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
09.08.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     35. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade 
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

Sommerpause

 (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hamn)
18.08.2023:     17.00 Uhr Garten von Waltraut in Bensen:     Gartenfest der Esperanto-Gruppe Hameln
Wir treffen uns zum sommerlichen Gartenfest im Garten von Waltraut in Bensen, Gäste sind herzlich willkommen. Jeder bringt für sich etwas zum Grillen mit und vielleicht noch eine Kleinigkeit (Salat, Brot, Getränke, usw.) für das Büffet.  Außerdem wollen wir evtl. wieder zusammen musizieren.  Alle, die wir gern kommen möchten, bitte ich, sich unbedingt in die nuudel-Liste einzutragen:  ... (folgt) ...
Koran bonvenon! 

 (© jonizaak(link is external)
23.08.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Abend der Gedichte
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages vorstellen. Anschließend bist du eingeladen, deine Lieblingsgedichte vorzutragen. Wenn möglich, präsentiere sie so, dass man den Text (durch Teilen deines Bildschirms oder durch ausreichend frühes Senden des Textes an hamelnatesperanto.de) mitlesen kann. 
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

 (© brettspielelust.de)
30.08.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren.  Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.

September 2023

13.09.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

Online-Esperanto-Kurs für Anfänger per Zoom ab Montag, 18. September 2023, 20.00 bis 21.30 Uhr

 (© lernu.net)
18.09.2023:     20.00 Uhr    Virtueller Kurs per Zoom:     Start des Online-Esperanto-Kurses für Anfänger Nr. 5, immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr
Seit Beginn der Pandemie haben bereits vier Online-Sprachkurse für Anfänger stattgefunden. Jetzt wird der fünfte Kurs für Anfänger in einem Zoom-Raum über das Internet starten. Er beginnt am 18. September mit der Einführung. Mit Lektion 1 und 2 starten wir dann eine Woche später, am 25. September und dann wöchentlich, immer montags, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Es werden voraussichtlich 34-36 Kursabende stattfinden (je nach Lerngeschwindigkeit der Teilnehmenden), so dass wir zu Beginn der Sommerferien fertig sein werden mit dem Kurs. Vielleicht magst du danach dann schon an einem Kongress oder einem anderen Sommertreffen teilnehmen?
Für weitere Informationen und Deine Anmeldung nimm bitte Kontakt auf mit Heinz-Wilhelm Sprick: Telefon: 0162 7536396 oder Email: hamelnatesperanto.de.
Als Lehrmaterial nutzen wir den Kurs von lernu.net "La teorio Nakamura": https://lernu.net/de/kurso/nakamura. Jede/r sollte zuhause die einzelnen Lektionen vorbereiten, so dass wir in der Kursstunde gemeinsam die Lektionen besprechen, den Text lesen und übersetzen, sowie die einzelnen Übungen zur Grammatik durchgehen und Fragen klären. Der Kurs ist kostenlos. Die Unterrichtssprache ist neben Esperanto deutsch. Neben dem Kurs gibt es auch manchmal ein Kahoot-Quiz oder andere Aufgaben. Und um das Sprechen zu üben, können sich die Teilnehmenden in den Breakout-Rooms von Zoom zu zweit oder zu dritt gegenseitig Fragen stellen und beantworten und dann im Plenum darüber berichten.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us02web.zoom.us/j/87902372223. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hamelnatesperanto.de.

20.09.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Programm folgt
Programm folgt

27.09.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

Oktober 2023

11.10.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

18.10.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Programm folgt
Programm folgt

25.10.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

November 2023

08.11.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

15.11.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Programm folgt
Programm folgt

22.11.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

29.11.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Programm folgt
Programm folgt

Dezember 2023

 (© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
01.12.2021:     18.00 Uhr Treffen vor Ort im Pfannekuchen:     Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln
Alle Mitglieder, Kursteilnehmer, Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen zur Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln. Bringt bitte ein kleines "Schrottwichtelgeschenk" mit, das in den großen Sack kommt und dann erwürfelt wird. Wir wählen auch wieder das "Esperanto-Wort des Jahres". Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Bitte melde dich an bis zum 28.11. in der nuudel-Liste: ... folgt ...

13.12.2023:     20.00 Uhr    Virtuelles Treffen per Zoom:     Programm folgt
Programm folgt

20.12.2023:     19.30 Uhr    Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln:     Programm folgt
Programm folgt

Weihnachtspause