Andere Länder

Sollte Esperanto eine Amtssprache der EU sein?

Veröffentlichung: 
2021-08-23
Medientyp: 

Esperanto-Atelieroj: kursovespero 5

Joe's Garage

Die Esperanto-Workshops beginnen wieder bei Joe's! Heute Abend gibt es Kurse auf zwei Niveaus: absolute Anfänger und Fortgeschrittene. Wir lernen die Sprache Esperanto und ihre Kultur kennen. (...)

Veröffentlichung: 
2023-02-27

Hector-Hodler-Bibliothek

Es ist eine der größten Esperanto-Bibliotheken mit ungefähr 30.000 Büchern zusätzlich zu Zeitschriften, Manuskripten, Fotos, Musik und anderen Sammlungen. Es belegt drei Räume im Hauptbüro der Universal Esperanto Association in Rotterdam. (...)

Veröffentlichung: 
2021-12-17
Medium: 

Esperanto : l'utopie brisée d'une langue universelle

C'était un projet utopiste, généreux : celui d'instituer une langue universelle commune pour faciliter les échanges et gommer les différences entre les peuples. Seulement après plus d'un siècle d'existence, l'Esperanto ne s'est pas imposé dans nos échanges.

Radio-Sendung, auf Französisch, 13 Minuten

Veröffentlichung: 
2022-12-25
Medientyp: 

Here’s to Crypto Going the Way of Esperanto

(...) Speakers of the invented language Esperanto, developed by Polish ophthalmologist LL Zamenhof in 1887, have pursued their own hobby on a global scale for more than a century. The language has long been a pastime of brilliant, quixotic visionaries who’ve made a genuine impact in the non-Esperanto world — from the writers Leo Tolstoy and JRR Tolkien to figures such as Ho Chi Minh, Pope John Paul II, and George Soros. (...)

Veröffentlichung: 
2022-12-15
Medientyp: 

Konferencja w sprawie przyszłości Europy – jaka jest obywatelska wizja europejskiej gospodarki przyszłości?

Überschrift, übersetzt mit DeepL:

Konferenz über die Zukunft Europas - welche Vision haben die Bürger von der europäischen Wirtschaft der Zukunft?

(Bericht über verschiedene Ideen, die auf der Plattform futureu.europa.eu/ vorgeschlagen wurden)

(...) W dziedzinie gospodarki obywatele UE proponują zwiększenie koncentracji na nauce języków w szkołach, w tym inwestycję we wspólny język unijny, jakim mógłby być stworzony w XIX wieku przez Ludwika Zamenhofa język Esperanto, który jest obecnie najpopularniejszym językiem pomocniczym na świecie.

Veröffentlichung: 
2021-11-16
Medientyp: 
Medium: 

Besseren Sprachunterricht für Europa

EU-Zukunftskonferenz diesmal mit Instrument der direkten Bürgerbeteiligung. Vorschlag für die Verbesserung des Fremdsprachenunterrichts erhält die meisten Stimmen. (...)

Community-Beitrag des Esperanto-klubo Sudtirolo

Veröffentlichung: 
2022-02-10
Medientyp: 
Medium: 
Subscribe to RSS - Andere Länder