Vereinstreffen mit Vortrag über DAB+, Elsfleth, 18. Mai 2017 |
|
Junulara E-Semajno, Langwedel (Holstein), 28. Dezember 2016 bis 04. Januar 2017 |
|
|
Weihnachts- und Zamenhoffeier, Westerstede, 16. Dezember 2016 |
|
Besichtigung des Schiffssteuerungssimulators, Elsfleth, 18. November 2016 |
|
Seminar zur Esperanto-Grammatik, Mueß bei Schwerin, 21.-23. Oktober 2016 |
|
|
13. „Rata Rendevuo” der Esperanto-Gruppe Hameln, Minden, 15. Oktober 2016 |
|
|
|
|
|
Adjévi Adjé zu Gast bei uns, Elsfleth und Bad Zwischenahn, 18. und 19. August 2016 |

Elsfleth: Vortrag über Togo |

Ausflug in Bad Zwischenahn |
|
|
101. Esperanto-Weltkongress, Nitra, Slowakei, 23. bis 30. Juli 2016 #uk2016sk |

Vorführung eines Horrorfilms |

Öffentliche Sitzung der Esperanto-Akademie |

In Trnava |

Im Dom Johannes' des Täufers in Trnava |
|
|
72. Jugend-Weltkongress, Breslau, Polen, 16. bis 23. Juli 2016 #aktivado |

Tomasz Szymula informiert über Trello |

Chuck Smith informiert über Duolingo |

Dominsel |

In der Kirche Jesu heiligen Namens |
|
|
93. Deutscher Esperanto-Kongress, München, 13. bis 16. Mai 2016 #gek2016 |
Vortrag über Sprachverwandtschaft und Völkerwanderungen (Werner Fuß) |
Festvortrag zu der Frage, ob Esperanto eine ernste Sache ist (Dr. Reinhard Fößmeier) |
Vortrag über Jobs für Flüchtlinge (Dr. Rainer Kurz) |
Show mit Attila Schimmer |
|
|
Frühlings-Wiedersehen von EMAS, Bremen, 05. März 2016 |

Im Bremer Überseemuseum |
|
Jahreshauptversammlung, Elsfleth, 18. Februar 2016 |

Vereinsmitglieder |
|
12. „Rata Rendevuo” der Esperanto-Gruppe Hameln, Bad Münder und Bakede, 18. Oktober 2015 |

Bad Münder: Mit dem Süntelgeist am Sankt-Annen-Brunnen |

Bakede: Im „Star Trek”-Museum |
|
|
82. Italienischer Esperanto-Kongress, San Benedetto del Tronto, Italien, 22. bis 29. August 2015 |

Blick aufs Adriatische Meer |

Kongressthema |

Eröffnung |

Davide Astori trägt öffentlich über Esperanto vor (in Italienisch) |

Öffentliches Konzert von Sergio Napoletani Band: italienische Schlager der 1960er bis 1980er Jahre (einige auf Esperanto) |

Öffentliches Konzert von Maria Grazia Barboni: Lieder von Fabrizio de André; in Esperanto |
|
|
71. Jugend-Weltkongress, Wiesbaden, 2. bis 9. August 2015 #ijk2015de |

Am Empfang |

Spaziergang durch Wiesbaden |
|
|
100. Esperanto-Weltkongress, Lille, Frankreich, 25. Juli bis 1. August 2015 #uk2015fr |

Eröffnung |

Amri Wandel trägt über schwarze Löcher vor |

Ralph Glomp präsentiert seinen Schlagerhimmel |

Konzert von Jonny M |

Kongressteilnehmer von unserem Verein |

Ausflug nach Brügge |

Twitter-Fans (Foto: S. Brewer) |

Cyril Brosch trägt über die hethitische Sprache vor |
|
|
Vortrag „Kuba, die größte der Antillen”, Oldenburg, 10. Juli 2015 |
|
Unser Jubiläum: 20 Jahre Esperanto-Gruppe Unterweser, Oldenburg, 6. Juni 2015 #egu20 |

Vor dem Schloss-Café |

Vor dem Innenhof des Schlosses |

Vor dem Pulverturm |

Vor der Lamberti-Kirche |

Im Nikolai-Viertel (1) |

Im Nikolai-Viertel (2) |

Im Staatstheater (1) |

Im Staatstheater (2) |

Vor dem Staatstheater Oldenburg: Teilnehmer |
|
|
„Lange Nacht der Bremer Museen”, Bremen, 30. Mai 2015 |
Im Übersee-Museum: Unser Vereinsmitglied Franz Kruse erklärt ca. 50 Leuten: „Wie funktioniert Esperanto?” |
... einschließlich der Ersatzschreibweise (warum immer noch wichtig?) |
|
|
92. Deutscher Esperanto-Kongress, Hameln, 22. bis 25. Mai 2015 #gek2015 |
Im Hochzeitshaus: Empfang durch den Oberbürgermeister |
Mitgliederversammlung des Deutschen Esperanto-Bundes |
Festvortrag vom Rattenfänger persönlich |
Asorti |
Info-Pavillon in der Innenstadt |
Schaufenster einer Buchhandlung in der Innenstadt |
In der Glashütte |
In Esperanto: Einleitung zum Rattenfänger-Spiel |
Kongressteilnehmer |
|
|
Vereinstreffen, Oldenburg, 19. März 2015 |

Zugegen sind auch Esperanto-Freunde aus Leer (nicht alle im Bild) und der Vorsitzende des Deutschen Esperanto-Bundes (D. E. B.), Sebastian Kirf (6. v. l.) |
 Sebastian berichtet u. a. über das neue Büro des D. E. B. in Berlin |
|
|
Jahreshauptversammlung, Brake, 19. Februar 2015 |

Vereinsmitglieder |
|
|
|
Ereignisse in früheren Jahren |
|
|
|
|
|