Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Sa, 2018-03-31 15:02
In Plauen sind seit Karfreitag mehr als 100 Esperanto-Fans aus neun Ländern zu Gast. Damit ist die vogtländische Stadt die erste in Sachsen, in die der Deutsche Esperanto-Bund zu seiner internationalen Esperanto-Frühlingswoche einlädt. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2018-03-30 09:51
Plauen - Oster-Familientreffen der anderen Art: Im vogtländischen Plauen kommen ab Freitag mehr als 100 Esperanto-Fans aus neun Ländern zusammen, um die Plansprache lebendig werden zu lassen. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2018-03-30 09:40
Das Vogtland ist in diesem Jahr Gastgeber der Internationalen Esperanto-Frühlingswoche, die der Deutsche Esperanto-Bund veranstaltet. Rund 100 Teilnehmer aus neun Ländern werden sich ab Karfreitag in der Jugendherberge Plauen treffen. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2018-03-29 15:43
Kurzer Hinweis (~40 sec.) auf das PSI in den Kulturnachrichten, zumindest in der Ausgabe etwa 15h30 (und evtl. folgenden), mit kurzer Erläuterung zu Esperanto von Louis v. Wunsch-Rolshoven, Deutscher Esperanto-Bund.
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2018-03-23 06:52
Die Stadt Plauen ist in diesem Jahr Austragungsort der Internationalen Esperanto-Frühlingswoche, die der Deutsche Esperanto-Bund veranstaltet. Rund 100 Teilnehmer aus neun Ländern werden sich ab Karfreitag in der Jugendherberge "Alte Feuerwache" treffen. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2017-06-29 14:16
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2016-03-23 13:25

Bad Hersfeld (dpa/lhe) - Die mehr als 100 Jahre alte Kunstsprache Esperanto findet nach Angaben des deutschen Verbandes immer neue Anhänger. «Es gibt eine wachsende Zahl von Interessierten. Man bekommt schnell Zugang auf Grund der einfachen Struktur der Sprache. Es gibt nur wenige grammatische Formen», sagte Louis von Wunsch-Rolshoven vom Deutschen Esperanto-Bund. (...)
Link zum Artikel:
Die Welt - Regional - Hessen
Auch in den Kulturnachrichten von MDR Figaro am Mi. 23. März, 8h33, etwa 40 Sek. (Ebenso einige Zeit bei mdr.de auf den Internetseiten)
Außerdem in etwa 20 weiteren Publikationen: Auf den hessischen Regionalseiten von
FOCUS Online sowie (...)
Seiten