Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Di, 2022-10-11 08:50
Informationsabend über den Beitrag zur Sprachengerechtigkeit, welchen die internationale Plansprache Esperanto im Rahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten leisten kann.
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2022-03-10 21:51
(...)
Mit dem Verein EsperantoLand e.V. wollen wir über Esperanto in Theorie und Praxis sprechen und uns einen Eindruck von der Plansprache machen. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2022-02-18 22:23
Sie ist eines der meist gespielten Stücke der Welt und Hymne der EU: Ludwig van Beethovens "Ode an die Freude". (...)
4. Europa-Hymne offiziell auf Esperanto? Das Meisterstück übersetzt in eine Plansprache? Das schlug die Europäische Esperanto-Union vor, als mit dem Vertrag von Lissabon die Möglichkeit einer Europäischen Bürgerinitiative eröffnet wurde - allerdings erfolglos. (Fassung Januar 2020)
(Der Satz "Das Meisterstück übersetzt in eine Plansprache?" wurde später gelöscht.)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2022-02-18 22:05
Wochenendkurs Esperanto Freitag, 18 Uhr – 21:00 Uhr Samstag, 10 Uhr – 18:00 Uhr Sonntag, 10 Uhr – 16:00 Uhr
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2022-02-18 21:28
Kurzer Film zu Esperanto
(Zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2019; auf der Hauptseite verlinkt zumindest am 28. Juli 2019)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um So, 2020-10-25 21:23
Ankündigung einer Lesung in Linz
21. Oktober 2020
20:00 Uhr
Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstraße 43, 4020 Linz
Pure meaning, pure poetry - diese Idee scheint Menschen in allen Jahrhunderten umzutreiben und anzustacheln. Sie ist der Motor für die Erfindung von Sprachen wie Esperanto, Volapük oder Blissymbolics. Den Anekdoten hinter diesen Plansprachen geht Clemens J. Setz in "Die Bienen und das Unsichtbare" nach, getreu dem Motto: "Erzähl die beste Geschichte, die du kennst, so wahr wie möglich."
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2020-10-23 22:29
Cannabis spricht viele Sprachen...
Wir vereinen diese Sprachen und feiern gemeinsam die Cannabis Kultur & Vielfalt im Alpen Adria Raum...(...)
Seiten