Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2020-10-25 21:23
Ankündigung einer Lesung in Linz
21. Oktober 2020
20:00 Uhr
Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstraße 43, 4020 Linz
Pure meaning, pure poetry - diese Idee scheint Menschen in allen Jahrhunderten umzutreiben und anzustacheln. Sie ist der Motor für die Erfindung von Sprachen wie Esperanto, Volapük oder Blissymbolics. Den Anekdoten hinter diesen Plansprachen geht Clemens J. Setz in "Die Bienen und das Unsichtbare" nach, getreu dem Motto: "Erzähl die beste Geschichte, die du kennst, so wahr wie möglich."
Veröffentlichung:
Thursday, 8. October 2020
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2020-10-23 22:29
Cannabis spricht viele Sprachen...
Wir vereinen diese Sprachen und feiern gemeinsam die Cannabis Kultur & Vielfalt im Alpen Adria Raum...(...)
Veröffentlichung:
Friday, 4. September 2020
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2019-12-17 18:58
(Bericht von einer Podiumsdiskussion an der Freien Universität Berlin, 7. Nov. 2019)
Wie können wir uns weltweit verständigen – auf Englisch, Esperanto oder mit maschineller Übersetzung? Darüber diskutierte eine vom Interdisziplinären Zentrum Europäische Sprachen und dem Dahlem Humanities Center organisierte Podiumsrunde.
Veröffentlichung:
Thursday, 12. December 2019
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2018-05-10 10:58
Der Kongress bietet unter dem Motto: Esperanto - global vernetzt für die interessierte (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2018-03-23 07:23
Haben Sie auch schon einmal geträumt, dass Sie problemlos mit allen Menschen auf der Welt in nur einer Sprache kommunizieren können? Schließlich kann es ganz schön anstrengend sein, zig Sprachen lernen zu müssen, um in jedem fremden Land zurechtzukommen.
Vielleicht haben Sie schon einmal von Esperanto gehört. Esperanto ist eine erfundene Sprache, die die internationale Kommunikation vereinfachen soll. (...)
(Artikel fängt gut an, enthält aber leider am Ende eine Reihe von falschen Aussagen und uralten Zitaten; so erhält der Leser ein falsches Bild.)
Veröffentlichung:
Wednesday, 8. November 2017
Pages