Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2023-03-07 12:52
Joe's Garage
Die Esperanto-Workshops beginnen wieder bei Joe's! Heute Abend gibt es Kurse auf zwei Niveaus: absolute Anfänger und Fortgeschrittene. Wir lernen die Sprache Esperanto und ihre Kultur kennen. (...)
Veröffentlichung:
Monday, 27. February 2023
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2023-01-26 15:36
Verstehen Sie es? Wenn Sie an eine kleine Insel im großen Meer denken, haben Sie soeben Ihren ersten Esperanto-Satz verstanden. Den ersten Satz der Geschichte der Schildkröte Tesi, die von ihrer Vulkaninsel auf ein Esperanto-Treffen reist. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2023-01-20 13:07
Von Freitag, 11. November, bis Sonntag, 13. November, findet ab 19 Uhr im Esperanto-Centro in der Grubenhagenstr. 6 in Herzberg ein Esperanto-Kurs für Einsteiger statt. Aufgrund der regelmäßigen Grammatik sei die Sprache Esperanto schnell zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht das Esperanto-Centro zur Verfügung.
Veröffentlichung:
Tuesday, 8. November 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-09-14 11:55
Charlottenburg. Die Esperanto-Gruppe ist wieder an ihren langjährigen Standort zurückgekehrt ins Mehrgenerationenhaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Dort gibt es nun an jedem Montag von 14 bis 16 Uhr im Kaminzimmer ein neu konzipiertes Angebot unter dem Titel "Hirntraining mit internationaler Dimension". (...)
Veröffentlichung:
Thursday, 20. February 2020
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2022-02-18 22:05
Wochenendkurs Esperanto Freitag, 18 Uhr – 21:00 Uhr Samstag, 10 Uhr – 18:00 Uhr Sonntag, 10 Uhr – 16:00 Uhr
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2020-10-23 22:52
Das ist das neue Konzept der Lehrreihen „Esperanto- unu lingvo en unu monato“ in Duisburg. In zwei Wochenendintensivkurse werden alle Grundlagen der Sprache Esperanto erlernt und angewandt. Unglaublich, aber wahr. Esperanto ist so schnell erlernbar. (...)
Veröffentlichung:
Saturday, 14. December 2019
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2015-09-17 11:27
Frankfurt (Oder) (MOZ) Ursprünglich wollten sie eine Geheimsprache finden, damit niemand sie versteht. Ronald Schindler war damals in der 11. Klasse. An der Volkshochschule in Templin entdeckten er und seine Freunde dann einen Esperanto-Kurs. So begannen sie die weltweit gesprochene Plansprache zu lernen. Das war 1977. Während die anderen es schnell wieder aufgaben, blieb Ronald Schindler dran. Bis heute. Seit einigen Jahren gibt er nun sein Wissen weiter und unterrichtet die Sprache seit knapp zwei Jahren im Café Slubfurt.
(...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 16. September 2015