Süddeutsche Zeitung

Ein Staat, der nur für ein Jahrhundert existierte

Neutral-Moresnet war ein neutraler Zwergstaat mitten in Europa - bis Truppen des Deutschen Reiches ihn zerstörten. Was von dem Land geblieben ist. (...)

Veröffentlichung: 
2023-03-17
Medientyp: 

Latein ist tot. Es lebe Latein!

In Großbritannien kommt die alte Sprache wieder auf den Lehrplan. Warum es sich nicht nur für die Briten lohnt, mehr Latein zu wagen. (...)

Veröffentlichung: 
2021-08-08
Medientyp: 

Aktuelles Lexikon: Esperanto

Die Sprache Esperanto wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom russischen Augenarzt Ludwik Zamenhof erdacht. Zamenhof war Jude und hoffte, mit einer gemeinsamen Sprache für Russen, Juden, Deutsche und Polen Barrieren zwischen den Völkern überwinden zu können. (...)

Veröffentlichung: 
2019-10-21
Medientyp: 

Esperanto-Kongress tagt in Neumünster

Neumünster (dpa/lno) - Ein viertägiger Kongress zur internationalen Kunstsprache Esperanto hat am Freitag in Neumünster begonnen. (...)

(Auch veröffentlicht bei Focus, Hamburger Abendblatt u. a.; s. u.)

Veröffentlichung: 
2019-06-07
Medientyp: 

Wenn alle eine Sprache sprechen

Karl Breuninger organisiert am Pfingstwochenende einen Esperanto-Kongress in München. Mit der Veranstaltung will er auch um Nachwuchs werben. (...)

Veröffentlichung: 
2016-05-13
Medientyp: 

Verstehen und Verständnis

Wenn Menschen die selbe Sprache sprechen, fällt das Kennenlernen leicht. Deshalb liebt Karl Breuninger Esperanto. In seinem Haus beherbergt der Germeringer regelmäßig Gäste aus aller Welt und bewahrt die Bibliothek des Vereins auf

Von Andreas Ostermeier, Germering

Veröffentlichung: 
2015-08-30
Medientyp: 

Esperanto - wie im Paradies (Leserbrief)

Mit großem Interesse habe ich den SZ- Artikel über das derzeit viel diskutierte Übersetzungsproblem in der Europäischen Union gelesen („In German, please“, 29./30. März). Die Einigung auf Englisch als einziger Verkehrssprache ist naheliegend. Allerdings ist Englisch in Wahrheit so schwierig, dass nur wenige am Ende systematischen Lernens ein Sprachniveau erreichen, wie es beispielsweise für das Level C2 im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Veröffentlichung: 
2014-04-16
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Süddeutsche Zeitung