Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2017-07-05 17:25
(Sprachnachrichten ist ein Organ des VDS, Verein Deutsche Sprache. In der Ausgabe Nr. 74 (II/2017) ist anlässlich des 100. Todestages ein 4-spaltiger, sehr positiver Artikel von Dr. Reiner Pogarell erschienen.)
(...) Zamenhof hat der Welt ein reales und funktionierendes Angebot einer neutralen, gerechten Verständigungssprache gemacht, die keine natürliche Sprache benachteiligt. (...)
Gespeichert von Hermann Kroppenberg am/um Sa, 2016-02-13 11:33
Die zum Ende des 19. Jahrhunderts von dem polnischen Augenarzt Ludwik Zamenhof entwickelte Kunstsprache findet auch an deutschen Hochschulen interessierte Kursteilnehmer. Besonders für Studenten, die einen Fremdsprachennachweis erbringen müssen, jedoch nur geringfügig sprachbegabt sind, sei Esperanto eine gute Alternative, so Sebastian Kirf, Dozent an der Hochschule Emden/Leer.
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2016-02-12 01:12
"In den Straßen miener unglücklichen Geburtsstadt stürzten sich wilde Menschen wie die allergrausamsten Tiere mit Hacken und Eisenstangen auf ruhige Einwohner, deren ganze Schuld nur darin bestand, dass sie eine andere Sprache redeten und eine andere angestammte Religion hatten als jene Wilden."
Ludwik Zamenhof, der 1859 im damals zu Russland gehörenden Bialystok geboren wurde, erinnerte sich als Erwachsener an schreckliche Erlebnisse seiner Kindheit, die ihn für immer prägen sollten. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2016-01-06 18:20
Ausgabe l/ZOl5
Gedicht von William Auld. Laut Einleitung:
"Die Literatur war schon immer ein guter Ort für Unmögliches. (...) In dem von Clemens Setz und Jo Lendle herausgegebenen Akzente-Heft werden Werke vorgestellt, bei denen es überrascht, dass sie überhaupt in irgendeiner Sprache oder Form verfasst wurden. (...) Oder die Gedichte des großen Esperantodichters William Auld.
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2015-10-26 23:36
Lieblingsjugendherberge!
"Bonvenon" ist Esperanto und bedeutet "Willkommen", die hessische Landeshauptstadt heißt übersetzt "Visbadeno". Hier trafen sich im Sommer 300 Freunde der internationalen Sprache aus mehr als 30 Ländern zum jährlichen Weltkongress der Esperanto-Jugend. (...)
(Datum der Veröffentlichung: Ein paar Tage vor 24. Okt. 2015. Ausgabe 4/2015)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2015-05-27 21:24
»Für ein Europa des guten Zusammenlebens«
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2015-05-27 21:04
Wieder lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hameln ein zum gemeinsamen Pfingstgottesdienst an der Hochzeitshausterrasse am Pfingstsonntag, 24.Mai, um 10.30 Uhr.
(Ausgabe März/April/Mai 2015 des Gemeindebriefes)
Seiten