Die Sprachlernseiten bab.la haben ein Esperanto-Englisch-Wörterbuch ins Netz gestellt. Auf den Seiten, die seit April dieses Jahres zur Wörterbuch-Abteilung von Oxford University Press gehören, finden sich auch ein paar Spiele in Esperanto.
Bisher mehr als 200 Teilnehmer aus 40 Ländern angemeldet.
2. - 9. August 2015, Wiesbaden
Esperanto - internationale Sprache seit 1887
Die meisten Sprachen haben viele Regeln und noch mehr Ausnahmen. Sprachen lernen erfordert daher meist viel Zeit.
Kann man das nicht einfacher schaffen?, fragte sich Ludwig Zamenhof schon als Schüler Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Er entwarf eine internationale Sprache, die sich tatsächlich in etwa einem Drittel der Zeit lernen lässt, die man z.B. für Englisch oder Spanisch braucht - Esperanto.
29. - 31. Mai 2015
Alte Lokhalle, Mainz
Mombacher Str. 78 - 80, 55122 Mainz
täglich 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Stand 11
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ist der Esperanto-Buchversand erneut bei der diesjährigen Buchmesse Rheinland-Pfalz vertreten, die vom 29. - 31.5.2015 in der Alten Lokhalle in Mainz stattfindet. Es präsentieren sich Verlage und Buchhandlungen, sowie branchennahe Institutionen und Zulieferer.
Erst vor wenigen Monaten wurde die Esperanto-Gruppe Leer gegründet - nun waren vier Mitglieder der Gruppe beim 92. Deutschen Esperanto-Kongress, der in Hameln stattfand. Insgesamt 171 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland waren angereist, z. B. aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich und der Slowakei, aber auch aus Kuba.
im Rahmen des 21. Jüdischen Filmvestivals Berlin der Film
"The Polgár Variant"
vorgeführt.
Die als weltbeste weibliche Schachspielerin geltende Hauptdarstellerin Judit Polgár und Yossi Aviram (Regie) werden anwesend sein. Auf dem Gipfel ihrer Karriere vor ein paar Jahren lag Judit Polgár auf Platz 8 der Weltrangliste.
Zu den unten aufgeführten Veranstaltungen laden wir sehr herzlich ein.
Über eine Veröffentlichung würden wir uns freuen (soweit nicht schon geschehen, wofür wir uns sehr bedanken).
Bei der Buchhandlung Matthias, Bäckerstraße 56, 31785 Hameln, ist ein Schaufenster zum Thema "Esperanto" gestaltet.
In der Stadtbücherei Pfortmühle, Sudetenstraße 1, 31785 Hameln, gibt es ein Themenregal zu Esperanto.
Öffentliche Veranstaltungen beim 92. Deutschen Esperanto-Kongress, Hameln
Am Pfingstwochenende, 22. bis 25. Mai, bietet die Deutsche Esperanto-Jugend in Hameln parallel zum Deutschen Esperanto-Kongress einen Esperanto-Sprachkurs an. Der "Kreema Esperanto-KurSo", kreativer Esperanto-Kurs, wird als KEKSO abgekürzt, was auch "Keks" bedeutet - diese werden sicher reichlich nebenher verzehrt...
Zum 92. Deutschen Esperanto-Kongress in Hameln über Pfingsten wurden mehrere Grußworte übermittelt.
Der Niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil, begrüßt die Teilnehmer in Esperanto:
"Bonvenon en Malsupra Saksio, bonvenon en la legendomistera Hameleno!"
(Willkommen in Niedersachsen, willkommen im sagenumwobenen Hameln!).