Sonstiges

Deutsch

Reisen mit Esperanto + Schnupperkurs Esperanto

Vor 135 Jahren, 1887, sprach nur Ludwik Zamenhof Esperanto - heute sprechen Menschen in über 120 Ländern weltweit diese internationale Sprache, sogar Muttersprachler*innen. Esperanto findet man heute in der Wikipedia, bei Facebook, youtube, Tatoeba... Auf Reisen ist es besonders nützlich. Esperanto kann man sehr schnell lernen und es leistet einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Kulturen und Völker der Welt.

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2023-03-20
Medientyp: 

Was ist Esperanto und wo wird es gesprochen?

Auf der Welt werden eine ganze Reihe von Sprachen gesprochen. (...)

Aber hin und wieder erfinden Menschen auch eine Sprache mit einem größeren Ziel: die Welt zusammenzubringen. Dieses Ziel der globalen Einheit war die Triebfeder für Esperanto, eine Sprache, die vor über einem Jahrhundert in Polen entstand. (...)

Veröffentlichung: 
2023-03-16
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto – Die vieldeutige Metapher

Veröffentlichung: 
2023-01-09
Medientyp: 

Informationen zum Kurs S4260100-C (Online: Esperanto: Informationen und erste Schritte in der neutralen internationalen Sprache)

Esperanto ist eine kreierte logische Brückensprache für den interkulturellen Austausch. Diese alternative Sprache ist viel schneller zu erlernen, da die Grammatik aus nur 16 Regeln besteht. Ihre Grundlagen wurden Ende des 19. Jahrhunderts veröffentlicht, heute sprechen rund eine Millionen Menschen Esperanto. (...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2022-10-09
Medientyp: 

Wie schnell lernt man Esperanto?

Ist es möglich Esperanto in knapp einem Monat zu lernen, wenn man jeden Tag mehrer Stunden investiert (3-4)? Mit lernen meine ich zu einem anständigen Level, so dass man sich gut unterhalten kann (also ungefähr b2).
Vielen Dank

Veröffentlichung: 
2022-09-14
Medientyp: 
Medium: 

1922: Internationale Konferenz des Völkerbundes zum Thema Esperanto

Mehr Information und Bilder zu dem Radiobeitrag bei WDR Zeitzeichen

Veröffentlichung: 
2022-04-18
Medientyp: 

Polyglotte Patientenversorgung

Die Liste reicht von Albanisch bis Ungarisch, arabisch wird ebenso gesprochen wie litauisch, und selbst für Suaheli ist man gewappnet – fast 100 Mitarbeitende aus allen Bereichen beteiligen sich am Sprachenservice des Brüderkrankenhauses Trier und unterstützen bei Übersetzungen zwischen Patienten und behandelndem Personal. Weil ein Oberarzt der internationalen Plansprache Esperanto mächtig ist, erhielt das Brüderkrankenhaus nun eine besondere Auszeichnung.

(...) Dr. med. Christoph Klawe schreibt und spricht neben Englisch auch Esperanto (...)

Veröffentlichung: 
2021-06-01
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Sonstiges