La partoprenintoj de la ĉi-jara Germana Esperanto-Kongreso jam scias: venontan jaron nia kongresurbo estos Zweibrücken – proksima al la franca landlimo kaj ne malproksima al Luksemburgio
Wir arbeiten im Hintergrund an einer Rundumerneuerung unseres Internetauftritts. Da dies jedoch in ehrenamtlicher Arbeit neben der üblichen beruflichen Beschäftigung erfolgt und ein recht komplexes Unterfangen ist, bitten wir um Verständnis, dass dies mehr Zeit in Anspruch nimmt als erhofft. Wir hofften, bereits im Sommer 2016 mit unserem neuen Auftritt online gehen zu können. Dies verzögert sich jedoch noch leider. Bis dahin werden jedoch insbesondere unsere Pressemitteilungen und das Medienecho sowie die Seiten zu unseren Veranstaltungen auch weiterhin aktualisiert!
In der Düsseldorfer Innenstadt betreibt Bastian Falkenroth ein ambitioniertes Bistro. Gleich nebenan hat der talentierte Koch nun das „Nenio“ eröffnet – mit ungeahnt glücklichen Folgen für ihn und seine Gäste.
Warum nennt ein junger, talentierter Koch sein Restaurant „Nichts“?
Haben Sie auch schon einmal geträumt, dass Sie problemlos mit allen Menschen auf der Welt in nur einer Sprache kommunizieren können? Schließlich kann es ganz schön anstrengend sein, zig Sprachen lernen zu müssen, um in jedem fremden Land zurechtzukommen.
Wir springen diesmal wieder in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und beschäftigen uns mit Plansprachen. Vor allem geht es um die Anfänge des Esperanto und wie die Sprache die ersten Reformkrisen überstand: (...)