Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2022-11-29 18:45
Kleiner Vortrag über das Leben des Esperanto-Begründers Ludwig Zamenhof, der vor 163 Jahren in Bialistok geboren ist. Anschließend eine Weihnachtsfeier mit den Esperanto-Freunden Braunschweigs.
Veröffentlichung:
Tuesday, 29. November 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-10-19 14:00
"Esperanto, das ist ein weltumspannendes Netzwerk, das seit über 100 Jahren existiert. Es bringt Menschen aller Kulturen zusammen, fördert globale Freundschaften und das Schöne dabei ist: Dieses soziale Netzwerk ist frei von Hassbotschaften und erleichtert persönliche Begegnungen für alle Menschen." (...)
Ankündigung: Lesung am Nachmittag, 22. Oktober (Thriller "Liebe, Tod und Esperanto")
Konzert am Abend (Kai [Kaŝi] aus Hamburg und Jomo aus Toulouse)
Veröffentlichung:
Wednesday, 19. October 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2022-10-11 08:57
Was - Wann - Wo: Der Berliner Europakalender
Informationsabend über den Beitrag zur Sprachengerechtigkeit, welchen die internationale Plansprache Esperanto im Rahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten leisten kann.
Die Veranstaltung findet anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen statt.
Veröffentlichung:
Monday, 26. September 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2022-10-11 08:50
Informationsabend über den Beitrag zur Sprachengerechtigkeit, welchen die internationale Plansprache Esperanto im Rahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten leisten kann.
Veröffentlichung:
Monday, 26. September 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2022-10-10 17:28
Esperanto ist eine kreierte logische Brückensprache für den interkulturellen Austausch. Diese alternative Sprache ist viel schneller zu erlernen, da die Grammatik aus nur 16 Regeln besteht. Ihre Grundlagen wurden Ende des 19. Jahrhunderts veröffentlicht, heute sprechen rund eine Millionen Menschen Esperanto. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-09-14 12:49
Prenzlauer Berg. Alle Freunde des Esperanto sind am 23. Februar zu einer neuen Veranstaltungsreihe eingeladen. Im Kulturzentrum an der Danziger Straße 50 findet von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Esperanto-Literaturcafé statt. (...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 11. February 2015
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-05-11 13:20
Die Hoffnung prägte diese Sprache von Anfang an: Als der Warschauer Augenarzt und Philologe Ludwig Leyzer Zamenhof die Grundlagen des "Esperanto" legte, trug ihn dabei die Idee, dass die Sprache eine zentrale Rolle für die Menschheit und für die Zukunft spielt. (...)
Gesendet in hr2-kultur, "Am Nachmittag", 04.05.2022, 17:15 Uhr
Pages