Wiesbaden. In "Visbadenio in Germanio" sprechen von diesem Sonntag an etwa 300 junge Menschen aus aller Herren Ländern dieselbe Sprache - und das ist nicht Englisch.
Wenn Leo Sakaguchi erzählt, warum er auf der Welt ist, klingt das erst mal verwunderlich: Die Grundlage seines Daseins ist nämlich eine erfundene Sprache. Ohne sie würde es ihn nicht geben. „Esperanto ist die Basis meiner Existenz“, sagt der 27-jährige Student.
Einfache Wörter, die so geschrieben werden, wie man sie spricht. Dazu hat diese Sprache nur wenige Grammatik-Regeln. Die Sprache Esperanto soll also leicht zu lernen sein. (...)