Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 13:35
Verweise auf zwei Fernsehbeiträge bei youtube sowie einen Artikel
erschienen zwischen 2009-01-13 und 2011-06-11
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 13:31
Warum wurde das Englische zur internationalen Wissenschaftssprache?
(Mit Erwähnung von Esperanto)
Veröffentlichung:
Wednesday, 22. April 2015
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 13:01
An diesem Wochenende findet in der französischen Stadt Lille der einhundertste Weltkongress für Esperanto statt. Mehr als zweitausend Menschen sollen sich dort versammeln. (...) Die Schätzungen, wie viele Menschen je Esperanto lernten, gehen weit auseinander. Wirklich gesprochen dürften es höchstens einige Zehntausend haben. (...)
Autorenkürzel: TOST (Thomas Steinfeld)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 12:18
Nachrichtensendung abends, 19h50
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 12:11
Video über Esperanto, vertont in Esperanto. Länge: 1:32
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 12:08
Film über Esperanto, Länge 1:28
Wurde am Mo. 3. 8. 2015, abends in der KiKa-Nachrichtensendung logo! gesendet.
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 08:17
100 Jahre lang war Neutral-Moresnet ein Kuriosum europäischer Geschichte.
(...)
Die Idee vom Esperanto-Staat setzte sich nicht durch
"Man hat natürlich Neutral-Moresnet in gewissen Schriften in der Vorkriegszeit, vor 14/18 und in den 20er Jahren noch, verglichen mit Monaco, mit Andorra und mit San Marino, aber das waren kleine Staaten, Neutral-Moresnet war kein Staat." (...)
Aber da war noch ein anderer Traum. "Dr. Molly, der war ein Esperantist. (...)
Pages