Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:51
Berlin: Esperanto Laden | Esperanto Laden, Katzbachstraße 25, 10965 Berlin, 51 06 29 35
Am 11. Juli eröffnete die neue Geschäftsstelle des Esperanto-Bundes in Kreuzberg. Aus den bestehenden Sprachen setzte Ludwig Zamenhof schon als Schüler Ende des 19. Jahrhunderts eine internationale Sprache zusammen: Esperanto. An drei Wochenenden kann man sich die Grundlagen von Esperanto aneignen. Esperanto-Sprecher gibt es mittlerweile in über 100 Ländern.
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:47
Warstein. Zum inzwischen schon traditionellen Sommertreffen fand sich vor kurzem bei Familie Nelken mit insgesamt 25 Teilnehmern eine bisher nie erreichte Zahl von Esperantisten ein. Außer den Besuchern aus den befreundeten Gruppen Werl und dem „Esperanto-Dorf“ Sundern-Stockum kamen auch solche aus Hamm, Dortmund und sogar Dorsten.
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:43
INTERVIEW Georg Hennemann erzählt, welche Vorteile er in Esperanto sieht
DILLENBURG Seit etwa einem Jahr beschäftigt sich Georg Hennemann mit Esperanto, rein zufällig war er auf die internationale Sprache gestoßen. Heute ist er überzeugt: Esperanto trägt zum besseren Verständnis bei und sollte Kindern bereits in frühen Jahren vermittelt werden. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:38
Dornbirn. Sie hat zahlreiche Sprecher auf allen Kontinenten und ist doch niemandes Muttersprache. Esperanto ist eine sogenannte Plansprache. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:35
Wenn am heutigen Samstag im französischen Lille der 100. Esperanto-Weltkongress beginnt, ist auch Horst Vogt aus Hall mit dabei. Seit 1963 ist er von der internationalen Plansprache fasziniert.
Er war schon bei früheren Esperanto-Treffen in Berlin, Prag, Göteborg, Rotterdam und in anderen Städten. Diesmal fährt Horst Vogt nach Lille in Nordfrankreich. Zu diesem mittlerweile 100. Esperanto-Kongress werden laut Vogt 2400 Teilnehmer aus 82 Ländern erwartet.(...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:27
Eine Sprache tut es auch ganz gut zur Verständigung – Fremdsprech ist voll out. Das ist nichts als Angeberei.
Es gibt unterschiedliche Theorien dazu, weshalb sich Esperanto als Weltsprache nicht durchgesetzt hat. Eine besagt, Esperanto sei gar kein Esperanto, sondern schlechtes Polnisch, was daran liege, dass der Erfinder des Esperanto Pole war.
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2015-08-13 23:22
Der Welt-Jugendkongress der Esperanto-Sprecher beginnt am Sonntag, 2. August, an der Wiesbadener Jugendherberge. Er geht bis 9. August. Ulrich Matthias und seine Frau Nan sprechen Esperanto.
Pages