Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2018-05-27 17:17
Interview mit Louis v. Wunsch-Rolshoven, etwa 4 Min.
Live gesendet, morgens 7h35.
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-21 23:12
Eigentlich sollte Esperanto die eine Sprache sein, die Weltsprache, die von Millionen Menschen gesprochen wird. Das hat nicht so ganz geklappt. Oder wisst ihr, was "Ich liebe dich" auf Esperanto heißt? (...)
(Über den Inhalt des Artikels und die enthaltene Bewertung kann man sich streiten...)
Auch bei Facebook erwähnt
https://www.facebook.com/dlfnova/posts/1802525956457795
"Bonan tagon. Mi amas vin."
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2018-05-10 13:42
Der Autor, Ralf Borowski, beschäftigt sich mit einer Anfrage der Grünen zur Gebärdensprache; hierin wurde auch angefragt, ob diese Sprache als Minderheitensprache nach der entsprechenden Europäischen Charta anerkannt werden könnte ( http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/016/1901620.pdf , Punkt 12)
Zum Abschluss stichelt der Autor noch ein wenig, auch gegen Esperanto, dessen Sprachpraxis er aber nicht zu kennen scheint:
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2018-03-23 07:23
Haben Sie auch schon einmal geträumt, dass Sie problemlos mit allen Menschen auf der Welt in nur einer Sprache kommunizieren können? Schließlich kann es ganz schön anstrengend sein, zig Sprachen lernen zu müssen, um in jedem fremden Land zurechtzukommen.
Vielleicht haben Sie schon einmal von Esperanto gehört. Esperanto ist eine erfundene Sprache, die die internationale Kommunikation vereinfachen soll. (...)
(Artikel fängt gut an, enthält aber leider am Ende eine Reihe von falschen Aussagen und uralten Zitaten; so erhält der Leser ein falsches Bild.)
Veröffentlichung:
Merkredo, 8. November 2017
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2018-03-23 07:02
Über die Frankophonie (die Länder, in denen Französisch Amtssprache ist), die Entwicklung der Sprachgemeinschaften bis 2050 und Esperanto, das recht positiv dargestellt wird.
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2018-03-18 23:38
Alle Menschen auf der Welt müssen sich gegenseitig verstehen können. Das war der Gedanke von Ludwig Zamenhoff, als er die Sprache Esperanto erfand. (...)
(Längerer Artikel über Esperanto in der Rubrik "Jugend schreibt")
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2018-03-16 16:26
Eine der beliebtesten außerirdischen Spezies im "Star Trek"-Universum sind die kriegerischen Klingonen. Zu der Faszination trägt vor allem auch ihre eigene Sprache bei, die extra für die kultige Sci-Fi-Serie entwickelt wurde. Jetzt können Fans Klingonisch endlich auch von der Couch aus lernen. (...)
Das ist jedoch nicht die einzig lernbare Kunstsprache auf dem Portal. Duolingo hat auch Esperanto und Valyrisch aus "Game of Thrones" in seinem Kursprogramm.
Pages