Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2018-03-29 15:43
Kurzer Hinweis (~40 sec.) auf das PSI in den Kulturnachrichten, zumindest in der Ausgabe etwa 15h30 (und evtl. folgenden), mit kurzer Erläuterung zu Esperanto von Louis v. Wunsch-Rolshoven, Deutscher Esperanto-Bund.
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2018-03-23 06:52
Die Stadt Plauen ist in diesem Jahr Austragungsort der Internationalen Esperanto-Frühlingswoche, die der Deutsche Esperanto-Bund veranstaltet. Rund 100 Teilnehmer aus neun Ländern werden sich ab Karfreitag in der Jugendherberge "Alte Feuerwache" treffen. (...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 21. March 2018
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2017-06-29 14:16
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2016-03-23 13:25

Bad Hersfeld (dpa/lhe) - Die mehr als 100 Jahre alte Kunstsprache Esperanto findet nach Angaben des deutschen Verbandes immer neue Anhänger. «Es gibt eine wachsende Zahl von Interessierten. Man bekommt schnell Zugang auf Grund der einfachen Struktur der Sprache. Es gibt nur wenige grammatische Formen», sagte Louis von Wunsch-Rolshoven vom Deutschen Esperanto-Bund. (...)
Link zum Artikel:
Die Welt - Regional - Hessen
Auch in den Kulturnachrichten von MDR Figaro am Mi. 23. März, 8h33, etwa 40 Sek. (Ebenso einige Zeit bei mdr.de auf den Internetseiten)
Außerdem in etwa 20 weiteren Publikationen: Auf den hessischen Regionalseiten von
FOCUS Online sowie (...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 23. March 2016
Submitted by Louis von Wunsc... on Thu, 2015-05-28 21:38
Die Weltsprache Esperanto ist Thema in Winterberg. Ab morgen treffen sich Teilnehmer aus 12 Ländern bei der Frühlingswoche des deutschen Esperanto-Bundes. Auch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind geplant. Esperanto ist eine internationale, geplante Sprache, die vor 128 Jahren entwickelt wurde. Die Grammatik ist einfach und kann schnell erlernt werden.
(Auch in den Nachrichten im Radio gesendet)
Pages