Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-28 12:27
95. Kongress am Pfingswochenende in der Zweibrücker Hochschule zu Gast
Der Deutsche Esperanto-Bund lädt für heute, morgen und Monatag zum 95. Kongress in die Zweibrücker Hochschule ein. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-28 12:12
Ein Artikel, drei Zeiten und nur 16 Grammatikregeln - Esperanto wurde entwickelt, um Konflikte zwischen den Menschen zu vermeiden. Das Internet verhilft dem Projekt zu neuer Popularität.
(...)
Knapp 700 Wörter (in anderen Zeitungen bis 915 Wörter)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-28 12:01
(...) "Hallo, wie geht es dir" auf Esperanto. Das Paar lernte sich vor mehr als 25 Jahren auf einem Treffen für Esperanto-Fans kennen.
(43 Wörter)
Weiterer Kasten:
Man lernt heute die Sprache auf Lernplattformen oder mit Hilfe von Apps und verwendet sie in Foren und den sozialen Medien. (...)
(27 Wörter)
Beides (ebenso wie der große dpa-Artikel) auch in der Dill-Post, Dill-Zeitung, Hinterländer Anzeiger, Weilburger Tageblatt, Herborner Tageblatt
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-28 11:47
Am Samstag findet an der Zweibrücker Hochschule ein Vortrag zur Weltsprache Esperanto statt.
Von Sebastian Dingler Zweibrücken
Die Idee der Kunstsprache Esperanto ist folgende: Wortbildungen und Grammatik werden (...)
keinerlei Ausnahmen. Aufgrund seiner Simplizität sei Esperanto viermal so schnell zu lernen wie (...)
jedem unterhalten - hätte er nur Esperanto gelernt. Nun ist es aber nicht (...)
(357 Wörter)
Link zum Artikel:
(Papierausgabe; Lokales Zweibrücken)
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2018-05-27 18:51
(Artikel auf den Kinderseiten, 106 Wörter)
"Kiel estis via tago?" - "Dankon, bone." Huch, das klingt ja komisch! Das ist eine Sprache namens Esperanto. (...) Esperanto ist eine Kunstsprache. Sie wurde vor (...)
Link zum Artikel:
(wohl nur Papierausgaben)
(Auch erschienen in Schweriner Volkszeitung und Ostthüringer Zeitung (22. Mai). Außerdem: Der Prignitzer, Mitteldeutsche Zeitung (75 Wörter). (Titel in diesen vier "Eine erfundene Sprache").
Weiterhin Freies Wort, Südthüringer Zeitung, Meininger Tagblatt, Neue Presse (Coburg), Norddeutsche Neueste Nachrichten. Titel in diesen fünf: "Eine Sprache für alle".)
In der Pirmasener Zeitung unter "Ungewohnte Worte für leichtere Verständigung"
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2018-05-27 17:17
Interview mit Louis v. Wunsch-Rolshoven, etwa 4 Min.
Live gesendet, morgens 7h35.
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-21 23:12
Eigentlich sollte Esperanto die eine Sprache sein, die Weltsprache, die von Millionen Menschen gesprochen wird. Das hat nicht so ganz geklappt. Oder wisst ihr, was "Ich liebe dich" auf Esperanto heißt? (...)
(Über den Inhalt des Artikels und die enthaltene Bewertung kann man sich streiten...)
Auch bei Facebook erwähnt
https://www.facebook.com/dlfnova/posts/1802525956457795
"Bonan tagon. Mi amas vin."
Pages