Deutscher Esperanto-Kongress

DEK / GEK

Esperanto

1887 hat der Augenarzt Ludwig Zamenhof in Warschau die Grundlagen für eine Kunstsprache veröffentlicht. Und zwar unter dem Pseudonym Doktor Esperanto (Hoffender). (...)

Veröffentlichung: 
Tuesday, 6. June 2017
Medientyp: 

Kurz gemeldet: Esperanto-Kongress

Der 94. Deutsche Esperanto-Kongress findet von Freitag, 2., bis Montag, 5. Juni, in der Katholischen Akademie, Wintererstraße 1, statt und bietet unter anderem einen Esperanto-Schnuppersprachkurs (...)

Veröffentlichung: 
Thursday, 1. June 2017
Medientyp: 

Bundeskongress in Freiburg. Interview über die Zukunft der Kunstsprache Esperanto

Der Pressesprecher des Deutschen Esperanto-Bundes, Louis von Wunsch-Rolshoven, spricht darüber, wie es mit Esperanto weitergeht. Heute beginnt in Freiburg der 94. Bundeskongress.(...)

(In der Papierausgabe etwa eine Dreiviertelseite)

Veröffentlichung: 
Friday, 2. June 2017
Medientyp: 

Sprachbarriere auf Esperanto

Esperanto hatte es, historisch gesehen, nicht leicht. Jetzt startet in Freiburg ein Kongress zu der verhinderten Weltsprache. „Land am Rand“ büffelt schon mal Vokabeln.

(...)

Autor: Roland Müller, Kulturredakteur der Stuttgarter Zeitung (StZ)

Veröffentlichung: 
Tuesday, 30. May 2017
Medientyp: 

Esperanto-Bund fordert Sprach-Info an deutschen Schulen

Freiburg (dpa/lsw) - Zur Förderung der künstlich geschaffenen Weltsprache Esperanto fordert der Deutsche Esperanto-Bund entsprechenden Unterricht an Deutschlands Schulen. «Unser Wunsch ist zumindest eine Schulstunde über Esperanto», sagte Sprecher Louis von Wunsch-Rolshoven in Freiburg der Deutschen Presse-Agentur. (...)

Veröffentlichung: 
Tuesday, 30. May 2017
Medientyp: 
Medium: 

Sprachlich ohne Grenzen

HAMELN. Mi ghojas revidi vin“ – „Ich freue mich, dich wiederzusehen.“

Das sagten Eva Shkolnykova, Heinz-Wilhelm Sprick, Waltraut und Klaus Brümmer von der Esperanto-Gruppe Hameln nicht nur zu den zahlreichen Freunden und Bekannten aus ganz Deutschland, nein, fast ist es schon Tradition, dass auch Freunde aus dem Ausland am Deutschen Esperanto-Kongress teilnehmen. (...)

Veröffentlichung: 
Thursday, 29. June 2017
Medientyp: 

Esperanto bietet weltweite Kontakte ohne Sprachbarrieren

Andreas Emmerich aus Kirchbrombach ist schon seit vielen Jahren für die Völkerverständigung mit Hilfe der internationalen Sprache Esperanto aktiv. Als stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Esperanto-Bundes nahm [er] jetzt am Deutschen Esperanto-Kongress in Freiburg teil, wo Ulrich Brandenburg zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. (...)

Veröffentlichung: 
Monday, 26. June 2017
Medientyp: 
Medium: 

Pages

Subscribe to RSS - Deutscher Esperanto-Kongress