Latein lernen viele - aber so gut wie keiner spricht es. Bei Esperanto ist es umgekehrt: Nur wenige lernen es, aber alle - die es gelernt haben - sprechen es. Trotzdem führt die so genannte Plansprache auch 125 Jahre nach ihrer Erfindung ein Schattendasein.
Frankfurt (Oder) (MOZ) Ursprünglich wollten sie eine Geheimsprache finden, damit niemand sie versteht. Ronald Schindler war damals in der 11. Klasse. An der Volkshochschule in Templin entdeckten er und seine Freunde dann einen Esperanto-Kurs.