Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 20:38
Theorie und Praxis der Interlinguistik und der Esperanto-Bewegung in Osteuropa (Beispiele Russland/Sowjetunion, Polen und Bulgarien im 19.-21. Jahrhundert) (...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 7. September 2016
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 20:28
Der Gmeiner-Verlag mit Hauptsitz in Meßkirch hat am Freitag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zwischen 170 und 180 Neuerscheinungen pro Jahr verzeichnet das Haus. Ebook und Social Media sind dabei nur zwei der neuen Tätigkeitsfelder. (...)
Veröffentlichung:
Saturday, 10. September 2016
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 19:43
Mit der Ungarin Katalin Kováts hat laut Laudator Ulrich Matthias die „wahrscheinlich gefragteste Esperanto-Lehrerin weltweit“ den alle zwei Jahre vergebenen Aalener Esperanto-Kulturpreis verliehen bekommen. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 19:12
Mit der Ungarin Katalin Kováts hat laut Laudator Ulrich Matthias die „wahrscheinlich gefragteste Esperanto-Lehrerin weltweit“ den alle zwei Jahre vergebenen Aalener Esperanto-Kulturpreis verliehen bekommen. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 18:59
Otto Nelken unterrichtet Esperanto und will nach dem nächsten Kursus im November erst einmal Pause machen (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 18:49
Mehr und mehr Menschen lernen und sprechen Esperanto. Die Sprache ist jetzt in über 120 Ländern weltweit angekommen. Was ist eigentlich so attraktiv an Esperanto? (...)
Veröffentlichung:
Friday, 11. November 2016
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-07-16 18:43
Mehr und mehr Menschen lernen und sprechen Esperanto. Die Sprache ist jetzt in über 120 Ländern weltweit angekommen. Was ist eigentlich so attraktiv an Esperanto? (...)
Veröffentlichung:
Thursday, 17. November 2016
Pages