Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2022-06-05 11:04
(...) Dianto ist ein Wort aus dem Esperanto, der einzigen existierenden Plansprache, die aus diversen natürlichen Sprachen konstruiert und ähnlich universal ist wie die Musik. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2022-06-05 10:00
Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" findet der 99. Deutsche Esperanto-Kongress vom 3. bis 6. Juni, in Oldenburg statt. Der Veranstalter bietet ein kostenfreies Programm für die Öffentlichkeit an. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2022-06-03 13:26
Rund 140 Teilnehmer aus mehreren Ländern werden am Freitag und am Pfingstwochenende zum diesjährigen Deutschen Esperanto-Kongress in Oldenburg erwartet. (...)
dpa-Meldung. Auch veröffentlicht bei:
FAZ, SAT1, Die Zeit, RTL, Die Welt, NTV, Stader Tageblatt, Goslarsche Zeitung, Der Farang, Westfälische Nachrichten, Osthessen u.a.
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-05-11 13:30
(...)
In aller Kürze: Um die zerstrittenen Völker Europas und der Welt zu verbinden, entwickelte Ludwik Lejzer Zamenhof eine Kunstsprache, die so simpel ist, dass jeder sie in kurzer Zeit nebenbei erlernen kann: Esperanto.
(...)
Vorstellung von Sprachenproblemen und Ludwik Zamenhof
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2022-04-20 20:13
(...)
Am Mittwoch, 4. Mai, um 19 Uhr setzen sich im Jüdischen Museum Frankfurt Prof. Liliana Ruth Feierstein, Professorin für Transkulturelle Geschichte des Judentums an der Humboldt-Universität Berlin, Prof. Sabine Fiedler, Vorsitzende der Gesellschaft für Interlinguistik und Professorin für anglistische Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig, und Anja Christina Stecay, Vorstandsmitglied der Esperanto-Gesellschaft Frankfurt, mit Ludwig Zamenhof und seiner Idee der „universalen Sprache“ auseinander.
(...)
Veröffentlichung:
Wednesday, 20. April 2022
Submitted by Louis von Wunsc... on Sat, 2022-02-19 11:43
Überschrift, übersetzt mit DeepL:
Konferenz über die Zukunft Europas - welche Vision haben die Bürger von der europäischen Wirtschaft der Zukunft?
(Bericht über verschiedene Ideen, die auf der Plattform futureu.europa.eu/ vorgeschlagen wurden)
(...) W dziedzinie gospodarki obywatele UE proponują zwiększenie koncentracji na nauce języków w szkołach, w tym inwestycję we wspólny język unijny, jakim mógłby być stworzony w XIX wieku przez Ludwika Zamenhofa język Esperanto, który jest obecnie najpopularniejszym językiem pomocniczym na świecie.
Veröffentlichung:
Tuesday, 16. November 2021
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2022-02-11 18:10
EU-Zukunftskonferenz diesmal mit Instrument der direkten Bürgerbeteiligung. Vorschlag für die Verbesserung des Fremdsprachenunterrichts erhält die meisten Stimmen. (...)
Community-Beitrag des Esperanto-klubo Sudtirolo
Veröffentlichung:
Thursday, 10. February 2022
Pages