Radio

Radiosender und Radiosendungen

Undefined

Bonvenon al nia revuo "Sozusagen"

(Gesendet 15:20 bis 15:30 Uhr)

Esperanto - ĉu ankoraŭ ekzistas? - gibt's das eigentlich noch?

Die Geschwister Emma und Karl Breuninger sagen: Ja! Und erzählen, warum sie die bekannteste aller Plansprachen lernten und was sie seither mit ihr erleben - in München und Neu-Ulm, in Tromsø und Yokohama

Moderation: Hendrik Heinze

Veröffentlichung: 
2018-05-11
Medientyp: 
Medium: 

Radio-Hinweis auf PSI in Plauen

Kurzer Hinweis (~40 sec.) auf das PSI in den Kulturnachrichten, zumindest in der Ausgabe etwa 15h30 (und evtl. folgenden), mit kurzer Erläuterung zu Esperanto von Louis v. Wunsch-Rolshoven, Deutscher Esperanto-Bund.

Veröffentlichung: 
2018-03-29
Medientyp: 
Medium: 

Frankophonie und Esperanto (im Radio)

Über die Frankophonie (die Länder, in denen Französisch Amtssprache ist), die Entwicklung der Sprachgemeinschaften bis 2050 und Esperanto, das recht positiv dargestellt wird.

Veröffentlichung: 
2018-03-20
Medientyp: 

(Radio-Beitrag)

Veröffentlichung: 
2017-06-02
Medientyp: 

Weltsprache. Esperanto schon für Grundschulkinder?

 

Ulrich Brandenburg im Gespräch mit Liane von Billerbeck

Es ist still geworden um Esperanto, das vor 130 Jahren als Welthilfssprache für die Völkerverständigung entwickelt wurde. Ex-Diplomat Ulrich Brandenburg gehört zu den etwa 1000 Menschen weltweit, die Esperanto als Muttersprache gelernt haben. (...)

Veröffentlichung: 
2017-04-13
Medientyp: 

WDR Zeitzeichen über 40 Jahre "extra3"

"WDR Zeitzeichen" schaut zurück auf das Fernseh-Journal "extra 3". Dabei wird ein Bericht von extra 3 über Esperanto als Bild für die Vielfalt der Sendung genommen (ab Min. 1:37).

Veröffentlichung: 
2016-09-21
Medientyp: 

Freiräume im Sozialismus

In der DDR gab es gewisse Freiräume (oder "Manövrierräume"), in denen auch die Esperantisten ihre Sprache pflegen konnten. Das wird in einem Buch über die Kultur in der DDR und die Möglichkeiten privaten Handelns dargestellt.

(Sendung abends, etwa 20 Uhr 15)

Veröffentlichung: 
2016-09-15
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Radio