Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 18:49
Mehr und mehr Menschen lernen und sprechen Esperanto. Die Sprache ist jetzt in über 120 Ländern weltweit angekommen. Was ist eigentlich so attraktiv an Esperanto? (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 18:43
Mehr und mehr Menschen lernen und sprechen Esperanto. Die Sprache ist jetzt in über 120 Ländern weltweit angekommen. Was ist eigentlich so attraktiv an Esperanto? (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 18:38
Am Donnerstag 1. Dezember mit Beginn um 20.00 Uhr werden sie im Club eine szenische Lesung veranstalten und und das Stück „Amikeijo“ in drei Sprachen vorstellen.(...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 18:34
Heute wird der Esperantotag gefeiert. Am 15. Dezember 1859 wurde der Esperantoschöpfers Ludwik Lejzer Zamenhof geboren. An seinem 19. Geburtstag stellte er seinen Freunden seine „Lingwe uniwersala“ (Allgemeinsprache) vor – die erste Version einer internationalen Sprache. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 18:25
Vorträge sind eigentlich keine Seltenheit. Doch die, die noch bis Anfang des Jahres in Saarbrücken zu hören sind, sind es allemal. Denn ab heute treffen sich hier Esperanto-Sprecher aus aller Welt. Einige haben die Kunstsprache, die weltweit eine besondere Art der Kommunikation ermöglicht, sogar als Muttersprache. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 17:29
Noch bis zum 3. Januar veranstaltet der Verein „Esperanto Land“ sein 15. internationales Neujahrstreffen in Saarbrücken in der Europa-Jugendherberge. Die Gäste sprechen eine Woche lang miteinander die Kunstsprache Esperanto und nehmen an Vorträgen, Diskussionsrunden und Konzertabenden teil. Knapp 200 Teilnehmer aus 15 Ländern, darunter 63 Kinder und Jugendliche, seien angereist, berichtet der Vorsitzende des Vereins, Louis Ferdinand von Wunsch-Rolshoven. Mit ihm traf sich SZ-Mitarbeiterin Katharina Streb – es wurde ein Gespräch in zwei Sprachen. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mo, 2018-07-16 17:09
Kein Ort weit und breit ist so international geprägt wie der Airport. Da könnte sich die Geschäftsidee von Vardanush Gevorgyan als Erfolgsmodell erweisen: die gebürtige Armenierin hat zwischen Last-Minute-Schaltern das erste Übersetzungsbüro des Flughafens eröffnet (...)
Mehr als 50 Sprachen haben Vardanush Gevorgyan und ihre freiberuflichen Mitarbeiter im Angebot: Esperanto und Dänisch, Tschetschenisch und Tigrinya. (...)
Seiten