Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2016-05-20 13:10
Die großen Welträtsel lösen Forscher nur noch in internationaler Zusammenarbeit. 20 wissenschaftliche Mammutprojekte und ihr Nutzen für die Menschheit im Porträt
Laut Kommentar hat "Die Zeit" geschrieben, Esperanto sei nutzlos und gescheitert ("Kunstsprachen leben nicht").
Gespeichert von Hermann Kroppenberg am/um Fr, 2016-03-25 10:38
Vortrag:
Wann? 01.04.2016 19:30 Uhr
Wo? Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16, St. Georg, 20099 Hamburg
Die Schweizer Familie Sans reiste mit ihren drei Kindern drei Jahre um die Welt. Während der Reise war die internationale Sprache Esperanto ein Schlüssel für viele Erlebnisse und Kontakte zu Gastgebern.
Veranstalter: Esperanto Verein Hamburg
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2016-03-25 10:35
110 Jahre ist es her, dass der erste Esperanto-Weltkongress stattfand. Am 15. Dezember wird traditionell der Geburtstag des Erfinders der Plansprache, dem polnischen Augenarzt und Philologen Ludwik Lejzer Zamenhof (1859-1917) gefeiert, der 1887 sein Buch „Internationale Sprache“ unter dem Pseudonym „Doktoro Esperanto“ veröffentlichte. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2016-03-23 13:25

Bad Hersfeld (dpa/lhe) - Die mehr als 100 Jahre alte Kunstsprache Esperanto findet nach Angaben des deutschen Verbandes immer neue Anhänger. «Es gibt eine wachsende Zahl von Interessierten. Man bekommt schnell Zugang auf Grund der einfachen Struktur der Sprache. Es gibt nur wenige grammatische Formen», sagte Louis von Wunsch-Rolshoven vom Deutschen Esperanto-Bund. (...)
Link zum Artikel:
Die Welt - Regional - Hessen
Auch in den Kulturnachrichten von MDR Figaro am Mi. 23. März, 8h33, etwa 40 Sek. (Ebenso einige Zeit bei mdr.de auf den Internetseiten)
Außerdem in etwa 20 weiteren Publikationen: Auf den hessischen Regionalseiten von
FOCUS Online sowie (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Di, 2016-03-15 21:08
Aus ganz Deutschland waren die fünf Vorstandsmitglieder des Deutschen Esperanto-Bundes angereist, die sich jetzt im Becker-Meisberger-Institut in Blieskastel zur Vorstandssitzung trafen. Besprochen wurde unter anderem die Planung für den Deutschen Esperanto-Kongress an Pfingsten 2018. Dieser soll voraussichtlich in Blieskastel, Zweibrücken oder Homburg stattfinden.(...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Di, 2016-03-15 15:15
Das Schicksal von Englisch als Weltsprache
Seitdem die Kommunikationssysteme sich mehr und mehr globalisiert haben, beginnen Probleme durch Sprachbarrieren zu entstehen. (...)
Gespeichert von Hermann Kroppenberg am/um Mi, 2016-03-09 08:48
Quelkhorn - Auf Esperanto heißt Handtuch Mantuko. Und weil die Welthilfssprache genauso international ist wie das Handtuch als Gebrauchsgegenstand, gefiel der Weberei auf dem Quelkhorner Parzival-Hof die Bezeichnung Mantuko als Ausstellungstitel sehr.
Seiten