Internet-Zeitung

Deutsch

Eine Idee geboren im Babylon Bialystok

1887 veröffentlichte der jüdische Augenarzt Ludwik Zamenhof das erste Lehrbuch seiner Plansprache Esperanto. Das Esperantomuseum der Nationalbibliothek verfügt über die weltweit größte Sammlung zu dieser Sprache, die heuer weiteren Zuwachs erhielt: (...)

Veröffentlichung: 
2023-01-03
Medientyp: 
Medium: 

Gefährlicher Zungenschlag

„Esperanto ist die Sprache der Liebe, die nach und nach alle sprechen werden.“ Ihr Loblied auf die Plansprache Esperanto hat die Stuttgarter Band „Freundeskreis“ bis in die Musikcharts gebracht. (...)

 

Veröffentlichung: 
1999-09-25
Medientyp: 

Fritz Wollenbergs Stadtführer zu Orten seiner Kindheit ist erschienen

„Friedrichshain – vertraut und doch geheimnisvoll“ ist der Titel eines neuen Stadtführers. Geschrieben und herausgegeben wurde er vom Lichtenberger Fritz Wollenberg. (...)

Veröffentlichung: 
2022-06-07
Medientyp: 

„Morgenständchen“ in der Stiftskirche

(...) Dianto ist ein Wort aus dem Esperanto, der einzigen existierenden Plansprache, die aus diversen natürlichen Sprachen konstruiert und ähnlich universal ist wie die Musik. (...)

Veröffentlichung: 
2022-06-02
Medientyp: 

Kostenloses Angebot für Sprachinteressierte

Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" findet der 99. Deutsche Esperanto-Kongress vom 3. bis 6. Juni, in Oldenburg statt. Der Veranstalter bietet ein kostenfreies Programm für die Öffentlichkeit an. (...)

Veröffentlichung: 
2022-06-03
Medientyp: 

Deutscher Esperanto-Kongress zu Nachhaltigkeit

Rund 140 Teilnehmer aus mehreren Ländern werden am Freitag und am Pfingstwochenende zum diesjährigen Deutschen Esperanto-Kongress in Oldenburg erwartet. (...)

 

dpa-Meldung. Auch veröffentlicht bei:
FAZ, SAT1, Die Zeit, RTL, Die Welt, NTV, Stader Tageblatt, Goslarsche Zeitung, Der Farang, Westfälische Nachrichten, Osthessen u.a.
 

Veröffentlichung: 
2022-06-03
Medientyp: 

Ludwik Lejzer Zamenhof, Erfinder von Esperanto

(...)
In aller Kürze: Um die zerstrittenen Völker Europas und der Welt zu verbinden, entwickelte Ludwik Lejzer Zamenhof eine Kunstsprache, die so simpel ist, dass jeder sie in kurzer Zeit nebenbei erlernen kann: Esperanto.

(...)

Vorstellung von Sprachenproblemen und Ludwik Zamenhof

Veröffentlichung: 
2022-05-10
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Internet-Zeitung