Direkt zum Inhalt
Esperanto in Deutschland
Kommunikation auf Augenhöhe!
Suchformular
Suche
Deutsch
Esperanto
Information
Was ist Esperanto?
Geschichte des Esperanto
Häufige Fragen (FAQ)
Leichtigkeit
Natürlichkeit
Neutralität
Wer spricht Esperanto?
Esperanto-Muttersprachler
Esperanto anwenden
Blogosphäre
Kostenlos übernachten (lassen)
Literatur
Musik
Podcasts und Radio
Soziale Netze
Treffen
Lernen
Kurse vor Ort
Fernkurs mit Mentor
Andere Kurse
Online-Wörterbücher
Bücher
Lehrbücher
Wörterbücher
Grammatikbücher
Literatur
Bücher über Esperanto
Hilfsmittel
Prüfungen
Weiterlernen
Sonderzeichen
Veranstaltungen
In Deutschland
International
Organisationen
Deutscher Esperanto-Bund (DEB)
Bundesverband
Vorstand
Beauftragte
Landesverbände
Ortsgruppen
Einrichtungen
Deutsche Esperanto-Bibliothek Aalen
Berichte der Deutschen Esperanto-Bibliothek
Geschichte der Deutschen Esperanto-Bibliothek
Bestandsbeschreibung Deutsche Esperanto-Bibliothek
Kleine Bibliografie zur Deutschen Esperanto-Bibliothek
Benutzungsordnung Deutsche Esperanto-Bibliothek
Fernleihe aus der Deutschen Esperanto-Bibliothek
Deutsches Esperanto-Institut
Deutsches Esperanto-Zentrum Herzberg
Zeitschrift "Esperanto aktuell"
Mitgliedschaft
Internetdienste für Mitglieder
Mitgliedskategorien
Mitglied werden
Bankkonten
Dokumente
Satzung des Deutschen Esperanto-Bundes
Formulare
Förderrichtlinien
Leitbild
Positionen
Spenden
gooding.de / amazon smile
Esperanto-Laden Berlin
esperanto.email
Deutsche Esperanto-Jugend (DEJ)
Mitgliedschaft
Geschichte
Gründung 1951
BRD bis 1990
DDR bis 1990
Deutschland seit 1990
Internationale Woche (IS)
Vorstand und Adressen
KEKSO
27. KEKSO in Schwerte
Konten
•kune•
Dokumente
Kommissionen
Fahrtkostenzuschüsse
für Auslandstreffen
für Dienstreisen
Kontakt
Fachverbände
Esperanto-Stiftungen
EsperantoLand e. V.
Mitglied werden
Mitmachen
Esperanto verbreiten
Faltblätter
Übersetzen
Vereinsarbeit
Kurs organisieren
Lehrerausbildung
Vermittlung von Referenten
An Umfragen teilnehmen
Forschen
"Wer spricht Esperanto?" wissenschaftlich untersuchen
Presse
Medienecho
Pressemitteilungen
Medienecho melden
Unterstützen
Amikumu
gooding.de / amazon smile
Freunde und Förderer
Kontakt
Impressum
Sie sind hier
Startseite
»
Presse
»
Medienecho melden
Medienecho melden
Medienart
Radio
Fernsehen
Zeitung
Internet-Nachrichtenportal
Vortrag
Fachzeitschrift
Fundort
Wo wurde Esperanto erwähnt? (z.B. taz vom 15.12.2012, S. 27 rechts unten)
URL
Falls die Erwähnung von Esperanto auf einer Internetseite war, bitte hier die Adresse eintragen. Falls es auf Papier war, würden wir uns über ein mittels dropbox, box.net, google drive o.ä. bereit gestelltes Foto oder Scan freuen.
Datum
Jahr
Jahr
2017
2018
2019
2020
2021
Monat
Monat
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tag
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wann ist der Beitrag erschienen?
Bemerkungen
Hier können weitere Angaben zum Fund stehen, oder auch Name und E-Mail-Adresse des Einreichenden.
Datenverordnung
*
Ich habe die
Datenverordnung
gelesen und stimme zu.
Ich habe die Datenverordnung gelesen und stimme zu.