Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2016-03-11 09:51
Esperanto-Frühlingstreffen in Bad Hersfeld
Esperanto als gemeinsame Sprache
In Bad Hersfeld findet über Ostern die 32. Internationale Frühlingswoche des Deutschen Esperanto-Bundes statt. Knapp hundert Gäste aus einem halben Dutzend Ländern werden daran vom 25. März bis 1. April 2016 teilnehmen und ihre Sprache und die internationalen Kontakte genießen - die Teilnehmer kommen u. a. aus Schweden, Belgien, Polen, der Schweiz, Frankreich und den USA. Es werden auch viele Familien mit Kindern erwartet.
Gespeichert von Hermann Kroppenberg am/um Mo, 2016-02-01 16:00
Unter Eisenbahnern gibt es eigene Esperanto-Gruppen. Ullmann fing Feuer. Als er las, dass Esperanto unter Hitler und Stalin nicht geduldet war, dachte er sich: »Was die verbieten, muss gut sein.« Er besuchte Treffen, wurde Vorsitzender der Frankfurter Esperanto-Gesellschaft, fuhr zu Kongressen in der ganzen Welt: Stockholm, Antwerpen, Vancouver, Peking, Havanna, Tel Aviv und Tampere, bei vielen Fahrten ist seine Frau dabei, und immer treffen sie Freunde aus aller Herren Länder.
Veröffentlichung:
Mittwoch, 13. Januar 2016
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2015-09-09 10:01
Veröffentlichung:
Donnerstag, 3. September 2015
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um So, 2015-08-16 16:58
Wenn Leo Sakaguchi erzählt, warum er auf der Welt ist, klingt das erst mal verwunderlich: Die Grundlage seines Daseins ist nämlich eine erfundene Sprache. Ohne sie würde es ihn nicht geben. „Esperanto ist die Basis meiner Existenz“, sagt der 27-jährige Student. Denn Sakaguchis Eltern – der Vater Japaner, die Mutter Polin – hätten sich wahrscheinlich weder kennengelernt, noch unterhalten können und schon gar nicht verliebt, wenn besagte Sprache nicht erfunden worden wäre. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Fr, 2015-08-14 14:34
Nur 16 grammatikalische Grundregeln und keine unregelmäßigen Verben - ein Traum für jeden, der eine neue Sprache lernen möchte. Die Kunstsprache Esperanto kämpft trotzdem mit der weltweiten Anerkennung. (...)
Link zum Artikel:
(Papierausgabe)
Auch Frankfurter Neue Presse, Nassauische Neue Presse, Höchster Kreisblatt
Seiten